Marker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Marker bezeichnet
- einen farbigen Markierstift, um Textpassagen hervorzuheben,
- eine körpereigene Substanz, die auf die Anwesenheit eines Tumors hindeuten kann, siehe Tumormarker
- einen spezifischen Antikörper, der in der Immunhistochemie mittels verschiedener Techniken zur Darstellung einer Gewebestruktur verwendet wird, siehe Marker (Immunhistochemie)
- einen Begriff der Genetik, siehe Marker (Genetik)
- einen Begriff in der Chromosomenforschung; bezeichnet nach konventioneller Bänderung nicht näher charakterisierbares sog. Marker-Chromosom, siehe Kleine überzählige Markerchromosomen
- in der Luftfahrt ein Signal, das den Beginn einer Landebahn markiert, siehe Funkfeuer
- eine Firma, die Skibindungen herstellt, siehe Marker (Firma),
- in der Linguistik ist ein spezielles Kennzeichen für ein grammatisches Merkmal, siehe Marker (Linguistik)
- einen defensiver Gegenspieler beim Ultimate Frisbee
- eine Kommune in Norwegen, siehe Marker (Norwegen).
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |