Mazzarino
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mazzarino | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Sizilien |
Provinz: | Caltanissetta (CL) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 37° 18′ 10″ N, 14° 12′ 40″ O37° 18′ 10″ N, 14° 12′ 40″ O |
Höhe: | 553 m s.l.m. |
Fläche: | 293 km² |
Einwohner: | 12.351 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 42 Einw./km² |
Postleitzahl: | 93013 |
Vorwahl: | 0934 |
ISTAT-Nummer: | 085009 |
Einwohner: | Mazzarinesi |
Website: | Mazzarino |
Mazzarino ist eine Stadt der Provinz Caltanissetta in der Region Sizilien in Italien.
[Bearbeiten] Lage und Daten
Mazzarino liegt 39 km südöstlich von Caltanissetta. Hier in Mazzarino wohnen 12.351 Einwohner (Stand am 30. April 2005), die hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten. Es werden Getreide, Oliven, Mandeln und Zitrusfrüchte angebaut.
Die Nachbargemeinden sind: Barrafranca (EN), Butera, Caltagirone (CT), Caltanissetta, Gela, Niscemi, Piazza Armerina (EN), Pietraperzia (EN), Ravanusa (AG), Riesi, San Cono (CT), San Michele di Ganzaria (CT) und Sommatino.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort entwickelte sich ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhundert. 1507 erhielt der Lehnsherren den Titel Grafen von Mazzarini. Seitdem entwickelte sich die Stadt.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Nekropole auf dem Monte Disueri
- Kirche Santa Maria del Gesu, erbaut im 15. Jahrhundert
- Rathaus, früher Konvikt der Karmeliter
- Kirche dell'Immacolata
- Palazzo Branciforte aus dem 16. Jahrhundert
- Pfarrkirche Santa Maria della Neve, erbaut im 18. Jahrhundert, die Bauzeit betrug 100 Jahre
- Kirche Maria SS. Del Mazaro aus dem 18. Jahrhundert
- Das Schloß, heute Ruine
Acquaviva Platani | Bompensiere | Butera | Caltanissetta | Campofranco | Delia | Gela | Marianopoli | Mazzarino | Milena | Montedoro | Mussomeli | Niscemi | Resuttano | Riesi | San Cataldo | Santa Caterina Villarmosa | Serradifalco | Sommatino | Sutera | Vallelunga Pratameno | Villalba