MEDA-Programm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MEDA-Programm, ist das hauptsächliche Finanzierungsinstrumentarium der EU für die Implementierung der Euro-Mediterranen Zusammenarbeit. Das Programm bietet technische und finanzielle Unterstützungsmaßnahmen an, die Verbesserung der ökonomischen und Sozialstrukturen in den Mittelmeerpartnern zu begleiten.
Dies geht weit über die traditionelle Entwicklungshilfe hinaus. MEDA ist mit den PHARE und TACIS Programmen dadurch vergleichbar, dass es den ökonomischen Übergang und Freihandel als zentrale Aufgabe der finanziellen Zusammenarbeit der EU mit der Mittelmeerregion bildet.
Eines der an dem MEDA-Programm teilnehmenden Länder ist Tunesien, welches bei der Vorbereitung durch die GTZ unterstützt wird.