Michael Bruner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael "Mike" Bruner (* 23. Juli 1956 ) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwimmer.
Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde er über 200 m Schmetterling Olympiasieger. Außerdem gewann er mit der 4 x 200 m Staffel die Goldmedaille. Aufgrund des Olympiaboykotts der USA konnte er seine Titel vier Jahre später in Moskau nicht verteidigen. 1978 wurde er über 200 m Schmetterling auch Weltmeister.
1980 wurde er außerdem zu Amerikas Schwimmer des Jahres gewählt.
1956: William Yorzyk | 1960: Michael Troy | 1964: Kevin Berry | 1968: Carl Robie | 1972: Mark Spitz | 1976: Michael Bruner | 1980: Serhij Fessenko | 1984: Jonathan Sieben | 1988: Michael Groß | 1992: Melvin Stewart | 1996: Denis Pankratow | 2000: Tom Malchow | 2004: Michael Phelps
1973: Robin Backhaus | 1975: Bill Forrester | 1978: Michael Bruner | 1982: Michael Groß | 1986: Michael Groß | 1991: Melvin Stewart | 1994: Denis Pankratow | 1998: Denis Pankratow | 2001: Michael Phelps | 2003: Michael Phelps | 2005: Paweł Korzeniowski
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bruner, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Bruner, Mike |
KURZBESCHREIBUNG | Schwimmer, Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1956 |