Serhij Fessenko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Serhij Leonidowytsch Fessenko (ukrainisch Сергій Леонідович Фесенко; * 29. Januar 1959) ist ein ehemaliger ukrainischer Schwimmer, der für die UdSSR startete.
Er gewann bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau die Goldmedaille über 200 m Schmetterling und die Silbermedaille über 400 m Lagen. Außerdem wurde er 1977 und 1981 Europameister über 400 m Lagen.
Sein Sohn Serhij jun. wurde ebenfalls Schwimmer und nahm für die Ukraine an den Olympischen Spielen 2000 in Sydney teil.
1956: William Yorzyk | 1960: Michael Troy | 1964: Kevin Berry | 1968: Carl Robie | 1972: Mark Spitz | 1976: Michael Bruner | 1980: Serhij Fessenko | 1984: Jonathan Sieben | 1988: Michael Groß | 1992: Melvin Stewart | 1996: Denis Pankratow | 2000: Tom Malchow | 2004: Michael Phelps
1962: Gennadiy Androsow | 1966: Frank Wiegand | 1970: Gunnar Larsson | 1974: András Hargitay | 1977: Serhij Fessenko | 1981: Serhij Fessenko | 1983: Giovanni Franceschi | 1985: Tamás Darnyi | 1987: Tamás Darnyi | 1989: Tamás Darnyi | 1991: Luca Sacchi | 1993: Tamás Darnyi | 1995: Jani Sievinen | 1997: Marcel Wouda | 1999: Frederik Hviid | 2000: István Batházi | 2002: Alessio Boggiatto | 2004: László Cseh | 2006: László Cseh
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fessenko, Serhij |
ALTERNATIVNAMEN | Сергій Леонідович Фесенко (ukrainisch) |
KURZBESCHREIBUNG | Schwimmer, Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1959 |