Michail Alexandrowitsch Wrubel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michail Alexandrowitsch Wrubel (russisch Михаил Александрович Врубель; engl. Transkription: Mikhail Aleksandrovich Vrubel) (* 5. März / 17. März 1856 in Omsk; † 1. April / 14. April 1910 in Sankt Petersburg) war ein russischer Maler, Bildhauer, Keramiker und Bühnenbildner des Symbolismus und des Jugendstils.
Er studierte an der Petersburger Kunstakademie. Wrubels Stil kennzeichnet die dramatische Intensität von Farbe und "kristalliner" Klarheit. Wrubel hat auch für das Theater gearbeitet.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Der Dämon
- Lilac
- Pan
Weitere Werke sind die Mitarbeit an den Fresken Kirche in Abramzewo, in der Wladimirkathedrale und bei der Restaurierung und Ergänzung der Fresken in der Kyrill-Kirche in Kiev (1884-1889), die Illustrationen zum Gedicht von Mikhail Lermontov "Der Dämon" und einige modernen Objekte wie die Studien "Eine ägyptische Frau" und "Mizgir" für eine Majolika Skulptur.
[Bearbeiten] Weblinks
- Onlinemuseum /alle Bilder kaputt /
- Informationen zum Künstler und seinen Werken (russisch)
Commons: Category:Michail Alexandrowitsch Wrubel – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wrubel, Michail Alexandrowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Maler des Symbolismus |
GEBURTSDATUM | 17. März 1856 |
STERBEDATUM | 14. April 1910 |