Mika Noronen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mika Noronen | |
Team | Vancouver Canucks |
Nummer | 31 |
Geburtsort | Tampere, Finnland |
Geburtstag | 17. Juni 1979 |
Position | Goalie |
Fanghand | Links |
Gewicht | 89 kg |
Größe | 1,88 m |
Mika Noronen (* 17. Juni 1979 in Tampere, Finnland) ist ein professioneller Eishockeytorhüter.
[Bearbeiten] Karriere
Seine Karriere begann der Finne bei Tappara, dem SM-liiga Team Tamperes. Beim NHL Entry Draft 1997 wurde er von den Buffalo Sabres gezogen. Ab 1999 spielte er bei den Rochester Americans, dem AHL-Farm-Team der Buffalo Sabres und der Florida Panthers. In der Saison 2000/2001 wurde Mika Noronen das erste mal in einem NHL-Spiel eingesetzt. In den beiden Jahren spielte der Finne zwei mal für die Sabres und beide Spiele gewann er. Aufgrund seiner guten Statistiken wurde der Goalie immer öfter in den Startkader Buffalos berufen und in der Saison 2003/2004 kam er 35 mal zum Einsatz. 2006 wurde Mika zu den Vancouver Canucks getauscht, bei welchen er sein erstes Spiel am 14. März bestritt. Vor der Saison 2006/07 verpflichteten die Canucks Roberto Luongo und statteten ihn mit einem Mehrjahresvertrag aus. Da Mika nicht wieder nur als Backup fungieren wollte, unterschrieb er einen Vertrag beim russischen Superligisten AK Bars Kasan.
Mika Noronen war der 8. Goalie in der Geschichte der NHL, dem es gelang, ein Tor zu schießen. Dies erreichte er am 14. Februar 2004 in einem Spiel gegen die Toronto Maple Leafs.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Dudley "Red" Garrett Memorial Award - 2000
- Hap Holmes Memorial Award - 2001
[Bearbeiten] Weblinks
- Mika Noronen bei hockeydb.com
- Biographie und Statistiken bei NHL.com
- Biographie und Statistiken bei www.hockeygoalies.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Noronen, Mika |
KURZBESCHREIBUNG | Eishockeyspieler (Finnland) |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1979 |
GEBURTSORT | Tampere, Finnland |