Miranda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Miranda hat verschiedene Bedeutungen:
- ein weiblicher Vorname, siehe Miranda (Vorname)
- ein Mond des Uranus, siehe Miranda (Mond)
- ein freier Instant Messaging-Client, siehe Miranda IM
- eine Programmiersprache, siehe Miranda (Programmiersprache)
- eine argentinische Elektropopband, siehe Miranda!
- die Tochter von Prospero in William Shakespeares Der Sturm
- ein Gen der Fruchtfliege Drosophila melanogaster, benannt nach der Shakespeare-Figur
- ein Roman von Antonio Fogazzaro, siehe Miranda (Roman)
- Titelheldin eines Theaterstücks von Carlo Goldoni, La locandiera von 1743
- ein japanischer Hersteller von Kameras (1953 - 1978), siehe Miranda (Kamerahersteller)
- folgende Orte:
- Miranda do Douro, eine Stadt in Portugal
- Miranda de Ebro, eine Stadt in Kastilien-León, Spanien
- Miranda de Arga, ein Ort in Navarra, Spanien
- ein Bundesstaat in Venezuela, siehe Miranda (Venezuela)
- Miranda (Mato Grosso do Sul), eine Gemeinde in Brasilien
- Miranda (Molise), ein Ort in der Provinz Isernia, Italien
- folgende Personen:
- Francisco de Miranda, Venezolanischer Revolutionär gegen die Spanier
- Julius Caesar de Miranda, surinamischer Jurist und Politiker
- Carmen Miranda, Brasilianische Sängerin und Schauspielerin
- Pia Miranda, Schauspielerin
- Ernesto Miranda, nach dem die so genannten Miranda-Rechte benannt sind
- Edison Miranda, ein kolumbianischer Boxer
- folgende Filme:
- Miranda (Film, 1948), britischer Film von 1948 mit Glynis Johns
- Miranda (Film, 1985), italienischer Film von 1985 von Tinto Brass mit Serena Grandi
- Miranda (Film, 2002), ein Film von 2002
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |