Montagsgeschichten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Originaltitel: | Montagsgeschichten |
Produktionsland: | Deutschland |
Produktionsjahr(e): | 1997 |
Produzent: | Andreas Weiß |
Länge pro Episode: | ca. 30 Minuten |
Episodenzahl: | 30 |
Staffel: | 1 |
Originalsprache: | Deutsch |
Idee: | Andreas Weiß |
Genre: | Drama, Soapopera |
Erstausstrahlung: | 11. August 1997 (Deutschland) |
Sender: | Offener Kanal Berlin |
Besetzung | |
|
Montagsgeschichten ist eine schwule Soapopera von Produzent und Regisseur Andreas Weiß, welche im Jahre 1997 in Deutschland gedreht wurde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Die Serie
Von den Montagsgeschichten wurden 30 Episoden à 30 Minuten produziert, welche ab Herbst 1997 in zahlreichen Offenen Kanälen ausgestrahlt wurden, wobei ähnlich wie bei der Vorläuferproduktion Montagskinder wieder zahlreiche erotische Szenen Zuschauerreaktionen provozierten. Die Erstausstrahlung erfolgte im Offenen Kanal Berlin, wo sie vom 11. August 1997 bis 2. März 1998 gesendet wurde.
[Bearbeiten] Handlung
In Montagsgeschichten stehen – ähnlich wie z.B. in der Jahre später entstandenen Serie Queer as Folk - nahezu ausschließlich schwule Charaktere im Mittelpunkt der Handlung; dadurch werden natürlich auch viele schwulenspezifische Thematiken behandelt, die in üblichen Seifenopern meist zu kurz kommen. Die einzige größere Frauenrolle wird von Katharina Held dargestellt. Sie spielt die erwachsene Tochter eines Transvestiten. Die Rahmenhandlung dreht sich um einen wenig begabten Filmemacher, der mit ein paar Freunden eine schwule Videoserie realisieren will. Mit dieser „Soap in der Soap“ lässt Regisseur und Produzent Andreas Weiß selbstironische Elemente in die Serie einfließen.
[Bearbeiten] Charaktere
- Jan Kielowsky: Piotr Hlawiczka (bekannt aus Montagskinder)
- Lukas Denner: Ingo Schulz
- Holger Prehm: Rainer Hillebrecht (bekannt aus Berlin Boheme)
- Martin Kretschmer: Phillip Thürigen (bekannt aus Von Mann zu Mann)
- Kristin Blaschke: Katharina Held (bekannt als Drehbuchautorin von Die fetten Jahre sind vorbei)
[Bearbeiten] Weblinks
- Montagsgeschichten in der Internet Movie Database
- Offizielle Seite
- Montagsgeschichten bei Schwulfernsehen.de mit Episodenliste und Presseschau
- Queer Movie Database - Montagsgeschichten