Mount Edith Cavell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mount Edith Cavell | |
---|---|
Angel-Gletscher auf der Nordseite |
|
Höhe | 3.363 m |
Lage | Alberta, Kanada |
Gebirge | Rocky Mountains |
Geografische Lage | Koordinaten: 52° 40′ 0" N, 118° 3′ 15" W52° 40′ 0" N, 118° 3′ 15" W |
Erstbesteigung | 1915 durch A.J. Gilmour und E.W.D. Holway |
Normalweg | Gletschertour |
Der Mount Edith Cavell ist ein Berg in den kanadischen Rocky Mountains. Er liegt in den Flusstälern des Athabasca River und Astoria River im Jasper-Nationalpark und wurde 1916 nach der Krankenschwester Edith Cavell (1865-1915) benannt, die im Ersten Weltkrieg von den Deutschen hingerichtet wurde.
Die Erstbesteigung des 3.363 m hohen Berges erfolgte 1915 durch A.J. Gilmour and E.W.D. Holway.
Eine 17 km lange gewundene Straße führt von Jasper zum Mount Edith-Gletscher. An der Nordwand des Berges liegt der Angel-Gletscher.