MPS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MPS ist die Abkürzung für
- Master Production Schedule, ein Teil der Materialbedarfsplanung
- Material Product System, der Maßindex für das Wirtschaftswachstum in den Ländern des Warschauer Pakts
- das Druckersystem Matrix Printing System: MPS-Serie
- Mathematical Programming Society, eine internationale Gemeinschaft auf dem Gebiet der mathematischen Optimierung
- als Mazda Performance Series-Modelle bekannte Sportversionen (auch Mazdaspeed genannt), z.B. der Mazda6 MPS
- Metaframe Presentation Server, die frühere Bezeichnung für die Software Citrix Presentation Server
- Mittelpunktschule MPS
- Mechanisch-Physikalische Stabilisierung, ein Verfahren zur (Vor-)Behandlung von Abfällen
- Mononukleäres-Phagozytose-System (siehe Retikulohistiozytäres System), in der Biologie/Medizin
- Mont Pèlerin Society, eine der bedeutendsten liberalen Denkfabriken
- Montage-, Planungs-, und Steuerungs-System*
- Mukopolysaccharidose, eine lysosomale Speicherkrankheit, Medizin
- Multi-Prozessor-System, mit einer CPU (also HT-Technologie)
- Multi-Purpose Spinnaker, ein spezielles Segel für ein Segelboot, siehe Blister
- Multiple Persönlichkeitsstörung, in der Psychologie
- Musik Produktion Schwarzwald, eine Plattenfirma mit Sitz in Villingen-Schwenningen mit schwerpunktmäßigem Jazz-Repertoire.
- Myeloproliferatives Syndrom, in der Medizin
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |