Nebahat Güçlü
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nebahat Güçlü (* 10. September 1965 in Kayseri/Türkei) ist eine Hamburger Politikerin der Grünen Alternative Liste (GAL).
[Bearbeiten] Leben
Nebahat Güçlü kam mit vier Jahren nach Hamburg. Sie studierte Germanistik und Politologie. Sie ist geschieden und hat eine 14jährige Tochter. Sie ist seit ihrer Einbürgerung im Januar 1995 deutsche Staatsbürgerin.
[Bearbeiten] Politik
Sie war viele Jahre als Projektleiterin bei der Internationalen Frauenbegegnungsstätte INCI e.V. in Hamburg tätig. In der Interkulturellen Begegnungsstätte (IKB) e.V. bekleidet sie seit Januar 2000 das Amt der Geschäftsführerin. Zudem engagiert sie sich in verschiedene Beiräten und Vorständen von Stiftungen, Gewerkschaften, Frauenverbänden und MigrantInnenvereinen.
Sie sitzt seit dem 17. März 2004 in der Bürgerschaft Hamburgs für die GAL. Sie vertritt die Fraktion im Sozialausschuss. Zudem ist sie Fachsprecherin für die Themen Migration, Flüchtlinge und Ausländer.
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Aktuelle Biografie und Kontakt auf den Internetseiten der Hamburgischen Bürgerschaft
- Nebahat Güclü auf Abgeordnetenwatch.de
- Nebahat Güclü auf GAL-Fraktion.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Güçlü, Nebahat |
KURZBESCHREIBUNG | Deutsche Politikerin GAL (Hamburg) |
GEBURTSDATUM | 10. September1965 |
GEBURTSORT | Kayseri |