Notfallspur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Notfallspur bezeichnet:
- den Pannenstreifen
- Bauliche Maßnahmen, um auf Strecken mit großem Gefälle Fahrzeugen mit Bremsversagen eine Bremsmöglichkeit zu geben. In Frage kommen:
- ein Kiesbett; z. B.: auf der Strecke Zinnwald
Teplitz kurz vor Teplitz.
- ein abzweigender Weg mit entgegengesetzter Steigung; z. B.: in der untersten Serpentine der Wurzenpassstraße auf österreichischer Seite.
- ein Kiesbett; z. B.: auf der Strecke Zinnwald
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |