OBEN OHNE (Festival)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das OBEN OHNE ist ein bekanntes deutsches Musikfestival, das jedes Jahr auf dem Königsplatz in München stattfindet. Ziel ist es, jungen Menschen für wenig Geld viele gute Bands zu bieten und unbekannteren Bands zu einem großen Auftritt zu verhelfen.
Veranstalter des OBEN-OHNE-Festivals ist der Kreisjugendring München-Stadt, Träger die Landeshauptstadt München. Es fand erstmals im Jahr 1998 statt und wird seit 2000 jährlich an einem Wochenende im Juli ausgerichtet. Gespielt werden Hip Hop, Reggae, Alternative Musik und Rock. Seit 2005 gibt es für die unbekannteren Bands eine Nebenbühne.
Kritiker sind der Meinung, dass das Festival durch eine zunehmende Kommerzialisierung seiner ursprünglichen Zielsetzung immer weniger gerecht wird.
[Bearbeiten] Bisherige Termine und Künstler
- 1998 (26. Juli)
- u. a. H-Blockx, Apocalyptica, Fun´da´mental, Erkan und Stefan (Moderation).
- 2000 (23. Juli)
- u. a. Patrice, Les Babacools, Absolute Beginner.
- 2001 (8. Juli)
- u. a. Laith Al-Deen, Bananafishbones, Bell Book & Candle.
- 2002 (21. Juli)
- u. a. Bluekilla, Fettes Brot, Gentleman, Blumentopf.
- 2003 (19. Juli)
- u. a. ASD (Afrob & Samy Deluxe), Patrice with Shashamani, Curse & Live Band.
- 2004 (24.-25. Juli)
- u. a. Die Happy, Tomte, The Wohlstandskinder, Liquido, Blumentopf.
- 2005 (23.-24. Juli)
- u. a. Die Fantastischen Vier, Clueso & Band, Max Herre, Wir sind Helden.
- 2006 (22.-23. Juli)
- u. a. Juli, Silbermond, Killerpilze, Klee, Blumentopf.