Oberes Mühlviertel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Oberes Mühlviertel wird der westliche Teil des Mühlviertels bezeichnet. Dieser ist geographisch durch den sogenannten Haselgraben (nördlich von Linz) vom Unteren Mühlviertel getrennt. Es umfasst den Bezirke Rohrbach, Teile des Bezirks Urfahr-Umgebung sowie Teile des Linzer Stadtgebietes.
Diese Region wurde bereits vor 1779 als Mühlviertel bezeichnet, als es mit der damals Machlandviertel genannten Region (heute: Unteres Mühlviertel) zum jetztigen Mühlviertel vereint wurde.