Olympische Sommerspiele 1948/Boxen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London fanden Boxwettkämpfe in acht Gewichtsklassen statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fliegengewicht (bis 51 kg)
Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | ARG | Pascual Perez |
2 | ITA | Spartaco Bandinelli |
3 | KOR | Soo-An Han |
[Bearbeiten] Bantamgewicht (bis 54 kg)
[Bearbeiten] Federgewicht (bis 58 kg)
Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | ITA | Ernesto Formenti |
2 | SAF | Dennis Shepherd |
3 | POL | Aleksy Antkiewicz |
[Bearbeiten] Leichtgewicht (bis 62 kg)
[Bearbeiten] Weltergewicht (bis 67 kg)
[Bearbeiten] Mittelgewicht (bis 73 kg)
Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | HUN | László Papp |
2 | GBR | John Wright |
3 | ITA | Ivano Fontana |
[Bearbeiten] Halbschwergewicht (bis 80 kg)
Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | SAF | George Hunter |
2 | GBR | Donald Scott |
3 | ARG | Mauro Cia |
[Bearbeiten] Schwergewicht (über 80 kg)
Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | ARG | Rafael Iglesias |
2 | SWE | Gunnar Nilsson |
3 | SAF | John Arthur |
Basketball | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Wasserball | Wasserspringen
St. Louis 1904 | London 1908 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008