Omnia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Omnia | |
---|---|
|
|
Gründung: | 1996 |
Neugründung: | 2002 |
Herkunft: | Niederlande |
Genre: | Neo-keltische Musik |
Website: | http://www.omnia-neocelt.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang, Blas- und Schlaginstrumente: | Sic (Steve Evans-van der Harten) |
Gesang, Blas- und Schlaginstrumente: | Luka (Louis Aubri) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Blas- und Schlaginstrumente: | Sic (Steve Evans-van der Harten) |
Gesang, Gitarre, Harfe, Schlaginstrumente: | Jenny (Jennifer Evans-van der Harten) |
Gitarre: | Joe (Joe Hennon) |
Gesang, Blas- und Schlaginstrumente: | Luka (Louis Aubri) |
Omnia ist eine Musikgruppe aus den Niederlanden, die neo-keltische Musik macht.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Mitglieder
Die Band besteht zur Zeit aus:
- Sic (Gesang, Blas- und Schlaginstrumente)
- Jenny (Gesang, Gitarre, Harfe, Schlaginstrumente)
- Joe (Gitarre)
- Luka (Gesang, Blas- und Schlaginstrumente)
[Bearbeiten] Geschichte
- 1996-2002: Sic und Luka formieren als "Omnia" eine Gruppe, die nordeuropäische keltische und römische Musik (um das Ende der Eisenzeit) versucht wiederzubeleben. Auftritte finden hauptsächlich in großen europäischen Museen statt.
- 2002: Jenny wird Bandmitglied. Das historische Konzept wird beiseite gelegt. Die Musik orientiert sich von nun an an neo-keltischer Thematik und Stil.
- 2005: Der Ire Joe, der Omnia schon auf der CD Crone of War als Gastmusiker unterstützte, wird festes Bandmitglied
[Bearbeiten] Diskografie
- 2000: Sine Missione (Limited Edition)
- 2002: Sine Missione 2
- 2003: 3 (Mini CD)
- 2004: Crone of War
- 2005: Live Religion
- 2006: PaganFolk