On The Might Of Princes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
On The Might Of Princes ist eine aus Long Island, New York stammende Screamo/Post-Hardcore-Band.
On The Might Of Princes | |
---|---|
Gründung: | 1998 |
Auflösung: | 2004 |
Genre: | Screamo |
Besetzung | |
Gitarre / Gesang / Melodika: | Jason Rosenthal |
Gitarre / Gesang: | Lou Fontana |
Bass / Gesang: | Tom Orza |
Schlagzeug / Klavier: | Chris Enriquez |
[Bearbeiten] Stil
Diese Band mit Screamo zu umschreiben, reduziert ihren Stil auf eine von vielen Facetten. Neben den emotionalen Schrei-Ausbrüchen schaffen On The Might Of Princes eine Atmosphäre aus melodischen Instrumental- und Gesangspassagen, sowie sich hierauf auftürmender dramatischer Gitarrenprogression. Besonders in ihrem letzten Werk offenbart die Band ihr technisches Können in den sich immer häufiger ergebenden rhythmischen Verschiebungen hin zu höchst komplexen Liedstrukturen, wie man sie vom Screamo gewohnt ist.
Gerade auch in den introspektiven Texten und dem kontrastreichen Gesang offenbart sich die enorme emotionale Tiefe dieser Musik.
[Bearbeiten] Diskographie
Die 1998 gegründete Band hat bis zu ihrer Auflösung 2004 die folgenden drei Alben veröffentlicht:
- „The Making of a Conversation“, 1999 auf Traffic Violation Records (heute Roklok Records)
- „Where you are and where you want to be“, 2002 auf Traffic Violation Records
- „Sirens“, 2003 auf Revelation Records