Oskar Rassau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oskar Rassau (* 29. Juli 1843 in Schulenburg (Hannover); † 6. Dezember 1912 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer.
[Bearbeiten] Werke
- Büste Ludwig Richter für Dresden
- Schlaeger-Denkmal für Hameln
- Denkmal Louis Stromeyer für Hannover
- Denkmal Karl Karmarsch für Hannover
- Körner-Schiller-Denkmal für Dresden
- Standbilder Herzog Christian Ludwig II. von Mecklenburg-Schwerin und Großherzog Georg von Mecklenburg-Strelitz für das Ständehaus Rostock (zwei weitere Standbilder von Bildhauer Ludwig Brunow)
- Figuren Moses und Johannes der Täufer für die Schlosskirche Chemnitz
- Abendmahlsrelief in der Markuskirche Dresden
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rassau, Oskar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1843 |
GEBURTSORT | Schulenburg (Hannover) |
STERBEDATUM | 6. Dezember 1912 |
STERBEORT | Dresden |