Ostseehalle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ostseehalle in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel ist eine der größten Veranstaltungshallen in Deutschland.
Die 1950 von der Kieler Ratsversammlung beschlossene Ostseehalle wurde am 17. Juni 1951 zur Kieler Woche eingeweiht und 1952 fertiggestellt. Hierzu wurde ein ausgedienter Flugzeughangar auf der Insel Sylt abgebaut und nach Kiel gebracht. Im Laufe der Jahrzehnte ständig saniert und ausgebaut, befindet sie sich seit dem September 2001 in einem Zustand, der nach Meinung der Betreiber die Ostsehalle „für die nächsten 50 Jahre gerüstet“ erscheinen lässt.
Sie bietet Platz für mehr als 13.000 Besucher und ist in erster Linie Austragungsort von Handballspielen (des THW Kiel) und Rock- und Popkonzerten, aber auch Fernsehshows, wie Thomas Gottschalks Wetten dass..? am 5. Oktober 2002.
Weiterhin ist die Ostseehalle Ort von Kongressen, Verkaufsmessen, Reit- und Box-Veranstaltungen (unter anderem im Dezember 2003 mit Wladimir Klitschko) und politischen Großkundgebungen, wie zum Beispiel mit Gerhard Schröder im Wahlkampf.
[Bearbeiten] Daten & Fakten
- Gesamtkapazität: über 13.000 Plätze
- Logen: 11 VIP-Logen
- Besitz- und Betriebsgesellschaft: Osteseehalle Kiel Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Architekten:
- Bau: Wilhelm Neveling
- Umbau: Büro Schnittger
[Bearbeiten] Weblinks
Kölnarena | Color Line Arena | SAP-Arena | Westfalenhalle | Bördelandhalle | Rittal Arena Wetzlar | Porsche-Arena | Gerry-Weber-Stadion | Lipperlandhalle | AWD-Dome | Ostseehalle | Max-Schmeling-Halle
Bördelandhalle (SC Magdeburg) | Campushalle (SG Flensburg-Handewitt) | Color Line Arena (HSV Hamburg) | Eugen-Haas-Halle (VfL Gummersbach) | Euregium (HSG Nordhorn) | Frankenstolz Arena (TV Großwallstadt) | Halle 39 (Eintracht Hildesheim) | Hohenstaufenhalle (Frisch Auf! Göppingen) | Kampa-Halle (GWD Minden) | Kölnarena (VfL Gummersbach) | Kreissporthalle Lübbecke (TuS Nettelstedt-Lübbecke) | Lipperlandhalle (TBV Lemgo) | Mehrzweckhalle Düsseldorf Süd (HSG Düsseldorf) | Meirotels-Halle (MT Melsungen) | Nordfrost-Arena (Wilhelmshavener HV) | Ostseehalle (THW Kiel) | Rittal Arena Wetzlar (HSG Wetzlar) | SAP-Arena (SG Kronau/Östringen) | Sparkassen-Arena (TV Großwallstadt) | TüArena (HBW Balingen-Weilstetten)
Koordinaten: 54° 19' 14" N, 10° 7' 50" O