Paul-Langerhans-Medaille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) verleiht die nach dem Mediziner Paul Langerhans benannte Medaille als Auszeichnung für Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Diabetologie.
Jahr | Träger der Medaille | Thema der Paul-Langerhans-Vorlesung |
---|---|---|
2004 | P. Hürter, Hannover | Der Weg der pädiatrischen Diabetologie in Vergangenheit und Zukunft |
2003 | E. Ritz, Heidelberg | Pathogenese und Klinik der diabetischen Nephropathie |
2002 | J. J. Holst, Dänemark | Regulation des endokrinen Pankreas durch Darmhormone |
2001 | U. Panten, Braunschweig | Mechanismen der durch Glucose und Sulfonylharnstoffe stimulierten Insulinsekretion |