Peter Maierhofer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Maierhofer (* 1963 in Bamberg) lebt und wirkt in Bamberg als Karikaturist, Maler und Autor.
Zu den Schwerpunkten seines künstlerischen Schaffens zählen Projekte der Kinder- und Jugendpädagogik. So vermittelt er Heranwachsenden das Einmaleins des Comic-Zeichnens. Sein besonderes Interesse gilt historischen Themen. Sein Erstlingswerk als Autor ist eine moderne Bearbeitung des antiken Epos Argonautika des griechischen Dichters und Gelehrten Apollonios von Rhodos. Als Maler und Zeichner wirkte Maierhofer in den Jahren 1992, 1994 und 1995 an Gemeinschaftsausstellungen auf der Giechburg bei Scheßlitz mit. 1993 nahm er an einer Ausstellung der Künstlergruppe Objekt in Bamberg teil.
Von 2001 bis 2003 war er regelmäßig mit Cartoons im Bamberger Wochenblatt zu Themen des städtischen Lebens vertreten.
[Bearbeiten] Außergewöhnliche Projekte
Für das Kinder- und Jugendprogramm der 29. Ausstellung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2006 Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation in Magdeburg fertigte Peter Maierhofer mittelalterliche Ausschneidebögen an, mit denen die Bekleidung von Herrschern, höfischen Damen und Rittern spielerisch kennengelernt werden kann.
Die Feuerwache in Bamberg ziert eine überlebensgroße Floriansfigur, die Peter Maierhofer 2005 schuf.
Für den Eingangsbereich des Kindergartens Freizeitwerk, Bamberg, Kloster-Langheim-Straße (jetzt Erwachsenenbildungswerk) schuf Peter Maierhofer ein Fresko (2002).
[Bearbeiten] Werke
Die Abenteuer der Argonauten (2005)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maierhofer, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Karikaturist, Maler und Autor |
GEBURTSDATUM | 1963 |
GEBURTSORT | Bamberg |
Kategorien: Autor | Mann | Deutscher | Geboren 1963