Pfeffer (Gattung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pfeffer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum), Illustration
|
||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Piper | ||||||||||||
L. |
Pfeffer (Piper) ist eine Gattung der Pfeffergewächse (Piperaceae). Sie umfasst mehr als tausend Sträucher, Lianen und Bäume unterschiedlicher Größe und Gestalt. Vertreter dieser Gattung sind fast überall in den Tropen beheimatet. Alle Arten benötigen ein warmes Klima, feuchten, humusreichen Boden und vertragen keinen Frost.
[Bearbeiten] Systematik
Zu den Arten der Gattung Piper zählen (Auswahl):
- Betelpfeffer (P. betle)
- Kubebenpfeffer oder Schwanzpfeffer (P. cubeba)
- Kava (P. methysticum)
- Schwarzer Pfeffer (P. nigrum)
- Langer Pfeffer (P. longum/retrofractum)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Pfeffer – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |