Phetchaburi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Phetchaburi (in Thai เพชรบุรี , ausgesprochen: Petburi, auf Deutsch etwa: Stadt der Diamanten) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Tschangwat) im südwestlichen Teil von Zentralthailand, ca. 170 km südwestlich von der Landeshauptstadt Bangkok. Die Stadt hat ungefähr 50.000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Phetchaburi liegt inmitten hoher Bergketten ca. 10 km von der Mündung des Maenam Phetchaburi in den Golf von Thailand entfernt.
[Bearbeiten] Geschichte
Phetchaburi hat eine lange und reiche Vergangenheit. Ursprünglich war Phetchaburi wohl eine Siedlung der Mon (8. Jahrhundert). Im Zuge der Ausbreitung der Khmer wurde die Stadt im 11. Jahrhundert zu einem religiösen Zentrum. Nachdem König Ramkhamhaeng Phetchaburi den Khmer entrissen hatte und dem Königreich Sukhothai einverleibt hatte, kam sie nach dessen Niedergang zum Königreich Ayutthaya. Eine bizarre Unterbrechung der Geschichte erfuhr die Stadt mit der Einnahme durch japanische Piraten 1610, die sich für unabhängig erklärten. Vor ca. 200 Jahren lag die Stadt direkt am Meer, wurde aber durch die starke Sedimentation des Maenam Phetchaburi vom Meer abgetrennt.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Phra Nakhon Khiri - Königspalast von König Mongkut auf dem 95 m hohen Berg Khao Wang; erbaut 1853/1860 in europäisch-neoklassizistischen Stil für die astronomischen Forschungen des Königs. König Chulalongkorn nutzte den Palast häufig für den Empfang von Staatsgästen. Heute ist der Palast ein Museum für archäologische und Kunst-Objekte.
- Wat Yai Suwannaram – der schönste buddhistische Tempel der Stadt. Sehenswert: der Viharn aus dem 17. Jahrhundert mit Wandmalereien aus der Ayutthaya-Zeit, alte Bibliothek (Hor Trai) auf Stelzen in malerischem See mit vielen Fischen, ...
- Wat Ko Kaeo Sutharam - Klosteranlage am Flussufer des Maenam Phetchaburi, auf Pfählen errichtet und seit Jahrhunderten kaum verändert, Wandmalerei eines Jesuiten im Gewand eines buddhistischen Mönchs.
- Wat Khamphaeng Laeng - verfallene Kloster-Ruine der Khmer mit Steinmauer und Laterit-Prang aus dem 12. Jahrhundert. Einer der Prang umschließt einen Fußabdruck des Buddha.
[Bearbeiten] Verwaltung
Der District von Phetchaburi (Amphoe Mueang) ist in 25 Unterbezirke (Tambon) gegliedert:
Nr. | Name | Thai Name | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mueang Phetchaburi | เมืองเพชรบุรี | 13. | Ton Mamuang | ต้นมะม่วง | |||
2. | Tha Rap | ท่าราบ | 14. | Chong Sakae | ช่องสะแก | |||
3. | Khlong Krachaeng | คลองกระแชง | 15. | Na Wung | นาวุ้ง | |||
4. | Bang Chan | บางจาน | 16. | Sam Marong | สำมะโรง | |||
5. | Na Phan Sam | นาพันสาม | 17. | Pho Phra | โพพระ | |||
6. | Thongchai | ธงชัย | 18. | Hat Chaosamran | หาดเจ้าสำราญ | |||
7. | Ban Kum | บ้านกุ่ม | 19. | Hua Saphan | หัวสะพาน | |||
8. | Nong Sano | หนองโสน | 20. | Ton Maphrao | ต้นมะพร้าว | |||
9. | Rai Som | ไร่ส้ม | 21. | Wang Tako | วังตะโก | |||
10. | Wiang Khoi | เวียงคอย | 22. | Pho Rai Wan | โพไร่หวาน | |||
11. | Bang Chak | บางจาก | 23. | Don Yang | ดอนยาง | |||
12. | Ban Mo | บ้านหม้อ | 24. | Nong Khanan | หนองขนาน | |||
25. | Nong Phlap | หนองพลับ |
Amphoe: Mueang Phetchaburi | Ban Laem | Ban Lat | Cha-am | Kaeng Krachan | Khao Yoi | Nong Ya Plong | Tha Yang
Koordinaten: 13° 6' 10" N, 99° 57' 2" O