Phetchaburi (Provinz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Phetchaburi | |
---|---|
เพชรบุรี | |
Statistik | |
Hauptstadt: | Phetchaburi |
Tel.vorwahl: | 032 |
Fläche: | 6.225,1 km² 36. |
Einwohner: | 451.000 (2004) 59. |
Bev.dichte: | 72 E/km² 65. |
Karte | |
Phetchaburi (in Thai เพชรบุรี) ist eine Provinz (Tschangwat) im südlichen Teil Zentralthailands.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Die Provinz liegt am nördlichen Ende der Malaiischen Halbinsel und etwa 170 km südwestlich der Hauptstadt Bangkok. Landschaftlich ist das Territorium recht unterschiedlich gegliedert: im Osten liegt die Küste des Golfes von Thailand, zum Westen hin steigt es hinauf in das Tenasserim-Gebirge, das die natürliche Grenze zu Myanmar (Birma) bildet.
In diesem Gebiet liegt der 3000 km² große Kaeng Krachan National Park. Er nimmt etwa die Hälfte der Provinz ein und ist Thailands flächengrößter Park. Er ist hauptsächlich mit Regenwald in den Bergen entlang der Grenze zu Myanmar bedeckt, außerdem liegt hier die Kaeng Krachan-Talsperre. In der Provinz gibt es zahlreiche Höhlen. Die eindruckvollste heißt „Khao Luang“ und befindet sich nahe der Provinzhauptstadt. Durch ein Loch in der Höhlendecke werden die dort ausgestellten Buddha-Statuen in beeindruckender Weise beleuchtet.
Der Rest der Provinz ist flaches Land, auf dem Reis und Früchte angebaut werden.
Angrenzende Provinzen und Gebiete: | |
---|---|
Norden | Ratchaburi und Samut Songkhram |
Osten | Küste zum Golf von Thailand |
Süden | Prachuap Khiri Khan |
Westen | Landesgrenze zu Myanmar |
[Bearbeiten] Klima
Das Klima ist tropisch-monsunal.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Geschichte des Gebiets reicht zurück bis in die Zeit der Mon im 8. Jahrhundert, doch schon davor war hier ein wichtiges Handelszentrum.
Im Zuge der Eroberungen Ram Khamhaengs kam Phetchaburi im 13. Jahrhundert als Vasall zu Sukhothai, dem ersten Reich der Thai. Nach dessen Übernahme durch Ayutthaya verblieb die Gegend in siamesischem Einfluss. 1350 wurde sie mit der Krönung von König Rama Thibodi I. dem Reich einverleibt.
Im 17./18. Jahrhundert war hier offenbar ein künstlerisches Zentrum, wie die besonders schönen Malereien im Wat Yai Suvannaram und im Wat Kaeo Sutharam zeigen.
König Rama IV. Mongkut ließ nahe der Stadt Phetchaburi einen Palast errichten, der im Allgemeinen als Khao Wang bekannt ist (offiziell Phra Nakhon Khiri).
Siehe auch: Geschichte Thailands und entsprechender Eintrag in Phetchaburi
[Bearbeiten] Wirtschaft
Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 39.589 Millionen Baht (Quelle: Thailand in Figures. 9. Aufl. 2006).
[Bearbeiten] Wappen
![]() |
Das Wappen der Provinz Phetchaburi zeigt im Hintergrund den Palast Khao Wang, davor sind Reisfelder zwischen zwei Palmenbäumen angeordnet. Dies symbolisiert die wichtigsten Erzeugnisse der Provinz. Der lokale Baum ist Eugenia cumini. Der Wahlspruch der Provinz Phetchaburi lautet:
|
[Bearbeiten] Verwaltungseinheiten
Die Provinz ist in 8 Kreise (Amphoe) unterteilt. Diese sind weiter in 93 Gemeinden (Tambon) und 681 Dörfer (Mubaan) unterteilt.
Amphoe (Kreise) |
||
---|---|---|
|
|
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
(Siehe Eintrag in Phetchaburi)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Phetchaburi – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Norden: Chiang Mai - Chiang Rai - Kamphaeng Phet - Lampang - Lamphun - Mae Hong Son - Nakhon Sawan - Nan - Phayao - Phetchabun - Phichit - Phitsanulok - Phrae - Sukhothai - Tak - Uthai Thani - Uttaradit
Nordosten: Amnat Charoen - Buri Ram - Chaiyaphum - Kalasin - Khon Kaen - Loei - Maha Sarakham - Mukdahan - Nakhon Phanom - Nakhon Ratchasima - Nongbua Lamphu - Nong Khai - Roi Et - Sakon Nakhon - Si Saket - Surin - Ubon Ratchathani - Udon Thani - Yasothon
Zentral: Ang Thong - Ayutthaya - Bangkok - Chachoengsao - Chainat - Chanthaburi - Chonburi - Kanchanaburi - Lopburi - Nakhon Nayok - Nakhon Pathom - Nonthaburi - Pathumthani - Phetchaburi - Prachinburi - Prachuap Khiri Khan - Ratchaburi - Rayong - Sa Kaeo - Samut Prakan - Samut Sakhon - Samut Songkhram - Saraburi - Singburi - Suphanburi - Trat
Süden: Chumphon - Krabi - Nakhon Si Thammarat - Narathiwat - Pattani - Phangnga - Phattalung - Phuket - Ranong - Satun - Songkhla - Surat Thani - Trang - Yala