Pietro II. Candiano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pietro II. Candiano (* 872; † 939) war der 19. Doge von Venedig zwischen 932 und 939. Sein Vater, Pietro I. Candiano war 887 ebenfalls Doge.
Pietro II. begann die venezianische Expansionspolitik auf dem Festland in den Jahren nach 932. Er brannte Venedigs Nachbarstadt und potentiellen Rivalen Camacho nach einem unbedeutendem diplomatischen Zwischenfall nieder. Sein Sohn, Pietro III. Candiano wurde 942 bis 959 ebenfalls Doge.
Vorgänger Orso II. Participazio |
Doge von Venedig 932 - 939 |
Nachfolger Pietro Participazio |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Candiano, Pietro II. |
KURZBESCHREIBUNG | Doge von Venedig |
GEBURTSDATUM | 872 |
STERBEDATUM | 939 |
Kategorien: Mann | Venezianer | Doge | Geboren 872 | Gestorben 939