PLT
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung PLT steht
- im Militär und in der Raumfahrt für Pilot;
- für Program Library Tape;
- für den Princeton Large Torus, ein Fusionsgerät;
- als IATA-Code für den internationalen Flughafen Plato, Kolumbien;
- in der Industrie für Prozessleittechnik, mit Aufkommen der Computer-gesteuerten Prozessführung im Sprachgebrauch auch durch PLS Prozessleitsystemtechnik ersetzt.
- für die Dateiendung von HP-GL Vektor Graphic Plotter Dateien
- in der Medizin für Thrombozyten (engl.: platelets)
[Bearbeiten] Siehe auch
PLTS, PLTXAU
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |