Plymouth (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Name Plymouth bezeichnet:
- Plymouth, Stadt im Süden Englands, nach der alle nachfolgenden Orte benannt sind
- Plymouth (Montserrat), die verlassene Hauptstadt der britischen Kronkolonie Montserrat
- Plymouth Colony, eine englische Kolonie in Massachusetts von 1620 bis 1691
Zahlreiche Orte in den USA:
- Plymouth (Connecticut)
- Plymouth (Florida)
- Plymouth (Illinois)
- Plymouth (Indiana)
- Plymouth (Iowa)
- Plymouth (Kalifornien)
- Plymouth (Maine)
- Plymouth (Massachusetts) (Landungsort der „Mayflower“)
- Plymouth (Michigan)
- Plymouth (Minnesota)
- Plymouth (Nebraska)
- Plymouth (New Hampshire)
- Plymouth (New York)
- Plymouth (North Carolina)
- Plymouth (Ohio)
- Plymouth (Pennsylvania)
- Plymouth (Utah)
- Plymouth (Vermont)
- Plymouth (Wisconsin)
Gebietskörperschaften in den USA:
Orte namens New Plymouth:
- New Plymouth (Idaho)
- New Plymouth (Neuseeland)
Sonstige Verwendungen:
- eine ehemalige Automarke von Chrysler, siehe Plymouth (Automobilhersteller)
- ein englischer Fußballclub, siehe Plymouth Argyle
- eine Hühnerrasse, siehe Plymouth Rocks
- ein alkoholisches Getränk, siehe Plymouth Gin und Plymouth Gin Distillery
- ein Hersteller von Lokomotiven, siehe Plymouth Locomotive Works
- Plymouth Brethren ist eine alternative Bezeichnung für die Brüderbewegung
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |