Pouilly-sur-Loire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 47° 17′ 01″ N 02° 57′ 30″ O
Pouilly-sur-Loire | ||
---|---|---|
|
||
Region | Bourgogne | |
Département | Nièvre | |
Arrondissement | Cosne-Cours-sur-Loire | |
Kanton | Pouilly-sur-Loire | |
Geografische Lage | 47° 17′ N 02° 57′ O | |
Höhe | 177 m (143 m–244 m) |
|
Fläche | 20,28 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 1.718 Einwohner 84 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 58150 | |
INSEE-Code | 58215 | |
Website |
Pouilly-sur-Loire ist ein Ort mit ungefähr 1700 Einwohnern und einer Fläche von 20,28 km² im Département Nièvre in Frankreich. Der Ort liegt am rechten Ufer der Loire, 11 km südöstlich von Sancerre auf einer Höhe zwischen 143 und 244 m über NN.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Weinbau in Pouilly-sur-Loire
Das etwa 650 ha große Anbaugebiet mit außergewöhnlichen Süd- und Südwestlagen auf weniger kalkreichem Boden, als z.B. in Sancerre, ist überwiegend mit Chasselas und Sauvignon Blanc-Fumé bestockt, wobei die Savignon-Blanc die Chasselas-Traube inzwischen etwas verdrängt. Unter den beiden Appellationen Pouilly-sur-Loire und Pouilly-Fumé werden hervorragende Weißweine gekeltert, die sich in der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen.
[Bearbeiten] Geschichtliches
Pauliaca Villa, wie der Ort früher genannt wurde, wird bereits im 5. Jahrhundert erwähnt. Im 7. Jahrhundert wird der Ort unter den Schutz von Vigile, Bischof von Auxerre der zum Prioriat der Charité-sur-Loire gehörte. Dieses wiederum war abhängig von Cluny. Der Weinbau wurde in Puilly von den Benediktinern begründet.
[Bearbeiten] Personen
Pouilly ist die Heimatstadt von Augustin Graf von Lespinasse (1736 – 1816). König Ludwig XVIII. erhob ihn im Kaiserreich zum Peer von Frankreich.
[Bearbeiten] Sehenswertes
- Reste einer alten Römerstraße und galloromanische Siedlung vicus de Pauliacum
- Mosaiken aus dem niedrigen Kaiserreich, dem bas Empire.
- Château du Nozet aus dem 17. Jahrhundert.