Powiat Rypiński
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Rypiński | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Kujawien-Pommern |
Kreisstadt: | Rypin |
Fläche: | 587,08 km² |
Einwohner: | 44 373 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 37,25 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | CRY |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | - |
Landgemeinden: | 5 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Adam Łapkiewicz |
Adresse: | Nowy Rynek 17 87-500 Rypin |
Webpräsenz: | www.powiat.rypinski.lo.pl |
Der Powiat Rypiński ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Er befindet sich ca. 50 km östlich von Thorn. Auf einer Fläche von 587,08 km² leben 44.453 Einwohner (2004).
Der Starosta ist Adam Lapkiewicz (2006)
[Bearbeiten] Geschichte
Der Landkreis besteht in der heutigen Form seit 1999. Bis 1975 gab es einen gleichnamigen Landkreis. 1939-1945 war der Landkreis als Landkreis Rippin (Westpr.) Teil des Reichsgaues Danzig-Westpreußen, Regierungsbezirk Marienwerder. 1815-1918 war er Teil Kongresspolens.
[Bearbeiten] Gemeinden =
Zum Powiat Rypiński gehören sechs Gemeinden,
davon eine Stadtgemeinde;
- Rypin (Rippin)
und fünf Landgemeinden
[Bearbeiten] Weblinks
Kreisfreie Städte: Bydgoszcz | Grudziądz | Toruń | Włocławek
Landkreise: Aleksandrów | Brodnica | Bydgoszcz | Chełmno | Golub-Dobrzyń | Grudziądz | Inowrocław | Lipno | Mogilno | Nakło | Radziejów | Rypin | Sępólno | Świecie | Toruń | Tuchola | Wąbrzeźno | Włocławek | Żnin