Pretty Cure
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Pretty Cure (jap. ふたりはプリキュア futari wa purikyua, Zu zweit sind wir Pretty Cure) ist eine japanische Anime-Serie aus dem Magical-Girl-Genre.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
[Bearbeiten] Erste Staffel
Die zwei Mädchen Nagisa und Honoka, die bisher nicht viel mit einander zu tun hatten, erhalten unabhängig voneinander Handys, in denen die Wesen Mipple und Mepple wohnen. Mipple und Mepple sind Flüchtlinge aus dem „Garten des Lichts“, einer anderen Dimension, die von Dämonen aus der Dotsuko Zone angegriffen wurde. Die Dämonen versuchen, sieben magischen Prismasteine in ihren Besitz zu bekommen, um sämtliche Welten in ewige Dunkelheit stürzen zu können. Mipple und Mepple erklären Nagisa und Honoka, dass es ihre Aufgabe ist, sich in die „Beschützerinnen des Lichts“, Pretty Cure (Nagisa = Cure Black, Honoka = Cure White) zu verwandeln und den Regenbogengarten (die Erde) vor den Dämonen zu beschützen. Neben diesem Abenteuer müssen die Mädchen auch ihren normalen Alltag meistern.
[Bearbeiten] Zweite Staffel: Max Heart
Pretty Cure erhalten Hilfe von Hikari, einem Teil der Königin des Lichts. Bei einem Angriff zersprang diese in 13 Teile. Zwölf Teile wurden zu kleinen Feen (die Heartiels) und enthalten das Gedächtnis der Königin. Der 13. Teil ist Hikari (was so viel wie Licht bedeutet) und verfügt über keine Erinnerungen. Der kleine Hikaru - ein Teil Yaaku-Kings, dem bei Pretty Cures Sieg über ihn das gleiche widerfahren ist wie der Königin - ist Hikaris Bruder. Die Regenbogenarmbänder der Mädchen werden durch neue, stärkere Armbänder, die „Sparkle Bracelets“ ersetzt.
[Bearbeiten] Dritte Staffel: Splash Star
Hyuuga Saki ist Schülerin der zweiten Klasse der Yuunaki Mittelschule und Pitcher des Softball-Teams. Mishou Mai ist ebenfalls in der zweiten Klasse und gerade in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Als beide 9Jahre alt waren, haben sie zusammen eine mysteriöse Erfahrung auf einem Sommer-Festival gemacht. An diesem Tag haben die zwei Mädchen bei den Wurzeln des großen Baumes Flappy und Choppy getroffen, die aus dem Garten der Quellen gekommen sind. Von sieben Quellen sind fünf vom Bösen besetzt. Wenn auch die letzte Quelle in den Besitz des Bösen fällt, werden schlimme Dinge geschehen. Mit der Hilfe von Flappy und Choppy werden Saki und Mai zu den legendären Kämpfern Pretty Cure. Um die Welt zu retten, kämpfen sie von nun an als Cure Bloom(Saki Hyuuga) und Cure Egret(Mai Mishou). Die beiden Mädchen ähneln den Charakteren der ersten und zweiten Staffel sehr.
[Bearbeiten] Vierte Staffel: Yes PreCure 5
Nozomi Yumehara ist in der zweiten Klasse an der Sonnewalnuß-Aleschule, in der sie ein ziemlich beliebte Schülerin ist. Eines Tages findet sie ein Buch in der Bibliothek. Sein Name lautet: „Traummetallring (JAP: Doriimukoretto)“ Es beinhaltet eine Kokosnuß aus dem Parumie Land . Plötzlich tauchen Coco und Nattu auf die Nozomi die Geschichte der bösen Organisation erzählen, die ihre Heimat zerstört hat. Die Organisation wird Naitomea genannt und es müssen 55 Schlüssel sogenannte "Pin Keys" gefunden werden . Nozomi bildet mit 4 anderen Schülern ein Team und mit Hilfe von Coco und Nattu verwandeln sie sich in Precure 5. Ihr Motto lautet: "Team Action"
[Bearbeiten] Verwandlung
Zur Verwandlung ziehen die beiden Mädchen eine spezielle Königskarte durch einen Schlitz ihrer Handys und rufen "Magisches Farbenspiel" (Dual Aurora Wave), dadurch stehen sie auf einer Blumenwiese und ihre Kostüme setzten sich Stück für Stück aus Licht zusammen. Das Licht verschwindet und die Mädchen sagen ihren "Auftrittsspruch". In Splash Star wird die Karte durch Chips ersetzt, die in ein auf dem Handy angebrachtes Rad gesteckt werden. Das Rad wird mit den Worten "Dual Spiritual Power" (deutsch: Magisches Farbenspiel) gedreht wodurch die Verwandlung beginnt.
[Bearbeiten] Besonderheiten
Obwohl die Serie dem üblichen Magical Girl Muster folgt, gibt es einige Besonderheiten. Sämtliche Magie funktioniert nur zu zweit, d.h. die beiden Mädchen können sich nur gemeinsam verwandeln und auch nur gemeinsam magische Attacken ausführen. Nagisa (als Cure Black), ist das erste Magical Girl überhaupt das "Schwarze Energie"-Strahlen verwendet (für ihren Teil der Marmorstrahlattacke), was normalerweise den Gegnern "vorbehalten" ist.
[Bearbeiten] Stilistisches
Der verwendete Zeichenstil der Serie ist der gleiche wie in vielen anderen Serien dieses Genres (z.B. Sailor Moon, Wedding Peach etc). Hintergründe sind meistens ganz oder zum Teil statisch, das heißt sie erinnern damit etwas an die beim Film eingesetzten "Matte Paintings. Die Charakterdesigns sind stark an die Designs von anderen Magical Girl Serien angelehnt. "Spezialeffekte" werden nur sehr wenig variiert. Das zeigt sich in den Sequenzen der "Attacken" und Verwandlungen in denen häufig das selbe Regenbogenmuster auftritt. Wie bei allen anderen Serien dieser Art werden für die Verwandlungen und Attacken "Archivsequenzen" verwendet. Das heißt, die entsprechenden Szenen finden meistens vor einem eigenen Hintergrund statt und laufen meistens genau gleich ab. Ein für eine magical-girl Serie eher ungewöhnliches Detail ist, dass sie zwar im Kampf meistens karateähnliche, physische Attacken benutzen (was an sich schon für dieses Genre ungewöhnlich ist) aber trotzdem immer das selbe, rüschenbestickte Gewand tragen, das eigentlich für diesen Kampfstil unpassend ist, und nicht wie zum Beispiel bei Wedding Peach, zum Kämpfen in ein sportlicheres Outfit schlüpfen.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
[Bearbeiten] Fernsehserie
Die Pretty-Cure-Fernsehserie wird von Toei Animation produziert und auf dem japanischen Fernsehsender TV Asahi ausgestrahlt. Bisher entstanden drei Staffeln:
- Futari wa Purikyua (ふたりはプリキュア): 1. Februar 2004 bis 30. Januar 2005, 49 Episoden
- Max Heart (マックスハート): 6. Februar 2005 bis 29. Januar 2006, 47 Episoden
- Splash Star (スプラッシュスター): Seit dem 5. Februar 2006 bis 28. Januar 2007, 49 Episoden
- Yes! PreCure 5 (プリキュア5): Seit dem 4. Februar 2007
Auf Deutsch wurden die ersten 49 Episoden von Pretty Cure im September 2005 bei RTL 2 ausgestrahlt. UFA Anime veröffentlichte die Serie ab Dezember 2005 auf DVD, es wurden bisher 26 Folgen veröffentlicht. Neben Japan und Deutschland wurde die Serie auch in Italien (Rai Due), Südkorea und Taiwan ausgestrahlt.
[Bearbeiten] Kinofilme
Zu Pretty Cure entstanden bisher auch zwei Kinofilme, ebenfalls von Toei Animation:
- Max Heart: The Movie (マックスハート), Kinostart in Japan am 16. April 2005. Der Film blieb fünf Wochen in den japanischen Kino-Top-10 und spielte knapp 874 Millionen Yen (ca. 6,2 Millionen Euro) ein. Der Ending-Song des Kinofilms, "Kokoro no CHIKARA", wurde von Shizuka Kudo gesungen.
- Max Heart 2: Yukizora no Tomodachi (マックスハート2 雪空のともだち), Kinostart in Japan am 10. Dezember 2005.
- Splash Star: Precure Splash Star Tick Tack Kiki Ippatsu! (ふたりはプリキュア スプラッシュ☆スター チクタク危機一髪!), Kinostart in Japan am 9. Dezember 2006