New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Psi-Phänomen - Wikipedia

Diskussion:Psi-Phänomen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

gab es nicht mal geheimdientliche Untersuchen/Studien/Versuche zu angeblichen Psi-Fähigkeiten? Vielleicht weiß jemand ja was.. --84.56.66.97 17:50, 13. Mär 2006 (CET) beand

Dazu gibt es ein Buch: [1] --Hob 12:47, 13. Jul 2006 (CEST)


Es gibt doch immer wieder Hellseher, die angeblich für die Polizei arbeiten, in den USA wurden angeblich vermisste Personen mit deren Hilfe gefunden, gibt es darüber Infos? Uri Geller z. B. behauptet das von sich. FreeOsFan 16:25, 9. Jul 2006 (CEST)

Soweit ich weis hat Uri nur für konzerne gearbeitet. Lichtkind 18:56, 11. Jul 2006 (CEST)
Wenn man die Behauptungen näher untersucht, lösen sie sich in Luft auf. [2] Von Uri Geller kenne ich auch nichts zu dem Thema. --Hob 12:47, 13. Jul 2006 (CEST)

Wenn man mal bei skeptikern näheres untersucht löst sich ihr wissen in luft auf :) Lichtkind 13:53, 13. Jul 2006 (CEST)

Zeig! --Hob 14:00, 13. Jul 2006 (CEST)
Danke Lichtkind 14:53, 13. Jul 2006 (CEST)
Aha, du kannst also keinen Beleg vorzeigen für deine Behauptung. Danke für den Versuch. --Hob 15:12, 13. Jul 2006 (CEST)
Zwing mir nich deine eigenen Probleme auf. Ich reagierte auf dein kommentar weil dein selbtgefälliges Auftreten der wikipedia nicht hilft. es ist sehr anmassend von dir zu glauben etwas existiere nicht wenn du nicht darum weisst. mein kommentar bezog sich darauf das solch unreifes verhalten ich bisher immer bei menschen beobachten konnte die sich skeptiker nennen. sie besitzen wenig wissen, stellen sich stur, wollen aber alles erklärt haben. danke, aber das möcht ich nicht, ich beteilige mich erst wieder an solchen artikeln wenn ich wie ein mensch behandelt werde. ich hab selbst genug erfahrung um zu wissen das der informationswert des artikels dem gebrauchswert getragener unterhosen entspricht. Gäbe es hier etwas mehr ehlichkeit wäre dies anders, deshalb mag ich mich prinzipiell nicht daran beteiligen. wenn du so belesen wärest wie du tust wüsstest du das uri geller in mehrere interviews auf das thema einging, was leider nie von seiten der firmen bestätigt wurde (meines wissens). ich gebe auch zu das die fähigkeiten uri gellers nicht voll seinen aussagen entsprechen und auch seine von ihm behauptete ET kontakte wohl nicht wahr sind. ich bezweifle jedoch stark das die der platz ist das weiter auszuführen zumal du eh nur an pauschalverurteilungen interessiert zu sein scheinst. Lichtkind 15:37, 13. Jul 2006 (CEST)
Zunächst mal: Mit "Von Uri Geller kenne ich auch nichts zu dem Thema" meinte ich das "für die Polizei arbeiten", nicht das "für Firmen arbeiten". (Letzteres kenne ich natürlich.) Tut mir leid für die unklare Ausdrucksweise - obwohl das "auch" dich eigentlich auf die richtige Spur hätte führen müssen.
Du hast also meinen Geller-Satz missverstanden und eine Anspielung auf mein angeblich fehlendes Wissen zum Thema "Geller und Firmen" gemacht. Dieser Zusammenhang ging wiederum aus deiner Bemerkung zum Thema "Skeptiker und Wissen" nicht hervor, ich wusste also nicht, wie du auf einmal dazu kommst, "pauschalverurteilungen" über Skeptiker abzugeben, und habe nach Belegen verlangt. Ein klassisches Missverständnis.
Es ist übrigens sehr anmaßend von dir, zu glauben, dass du weißt, was ich glaube - "etwas existiere nicht wenn du nicht darum weisst" hat nichts mit mir zu tun. Wie wär's, wenn du mal ernsthaft versuchen würdest, zu verstehen, was in Andersgläubigen vorgeht, statt sie automatisch für eine Art minderbemittelte Betonköpfe zu halten? Nur so ein Vorschlag von mir. --Hob 17:10, 13. Jul 2006 (CEST)
Anmassend? ich hab normal meine schlüsse gezogen, aber ich kann zugeben wenn ich mich irre, entschuldige. Worin ich mich wohl kaum irrte, daß ich bei genauerer erläuterungen seiner tatsächlichen fähigkeiten und ihrer quellen du auf die barrikaden gegangen wärst. Auch warst du voreilig, weil ich keine pauschalverurteilung betrieb, sondern nur meine Erfahrungen zusammenfasste und die waren wie ich schrieb. Es ist nichts als deine Unterstellung, ich mache mir etwas aus dem glauben einer person. jeder hat ein heiliges recht auf eigene ansichten und ich achte jedes lebewesen und versuche leben zu schonen wo ich kann. Ich weiss um thelepathie, und bin auf keinen glauben angewiesen, da ich sie selbst wiederhohlt und mit mehreren personen empfand sie immer wieder überprüfte auch einen blindtest mit hoher prozentzahl abschloss und auch mehrere wissenschaftliche Arbeiten kenne die thelepathie bewiesen haben inklusive der stanford untersuchenungen mit uri geller und 15 begabten Kindern. Der einzige Grund warum ich bei diesen themen gereizt reagiere ist weil menschen bei solchen themen giftig oder dogmatisch reagieren und ausfallend werden wenn ihnen die argumente ausgehen. Das bitte ich mir nachzusehen da ich auch nicht vollkommen bin und kein unendliches maß an hass an mir abprallen lassen kann.Lichtkind 19:06, 13. Jul 2006 (CEST)
"Wenn man mal bei skeptikern näheres untersucht löst sich ihr wissen in luft auf" ist eindeutig eine Pauschalverurteilung, da kannst du drumrumreden wie du magst.
"genauerer erläuterungen seiner tatsächlichen fähigkeiten" - die sind nur deiner Ansicht nach "tatsächlich". Das kenne ich von Esoterikern zur Genüge, dass sie ihre eigene Meinung mit der Wahrheit verwechseln. Und zu den Untersuchungen hast du offenbar nur unkritische Berichte gelesen (Vermutung von mir) - ich hingegen kenne die Schriften beider Seiten. Skeptiker, die eingeladen wurden, bei parapsychologischen Experimenten zuzuschauen (Susan Blackmore, Ray Hyman, James Randi usw.), berichten regelmäßig von kapitalen Anfängerfehlern, die geeignet sind, einen Effekt vorzutäuschen, wo keiner ist. Die Konsequenz, die Parapsychologen typischerweise daraus ziehen, ist nicht, diese Fehler in Zukunft zu vermeiden, sondern keine Skeptiker mehr einzuladen.
"Der einzige Grund warum ich bei diesen themen gereizt reagiere..." - aber dass die Situation in dieser Hinsicht symmetrisch ist, erkennst du nicht? Ich könnte Wort für Wort das gleiche schreiben wie du.
Aber das artet wieder aus hier. Eigentlich sollten wir ja über die Verbesserung des Artikels diskutieren. --Hob 13:58, 14. Jul 2006 (CEST)
Ja wenden wir uns produktiv dem artikel zu, aber ich möchte dir trotzdem antworten weil sich sonst hier missverständnisse über die gesamte Arbeit legen. Mag sein das meine Aussage etwas provokant war, sollte sie auch , war aber nicht weiter als ein "das kann man auch andersrum sehen". also belassen wirs dabei. Schliesslich gab sie wirklich nur die Essenz meiner Erfahrungen wieder.
Wahrscheinlich siehst du dich selbst als einer dieser Skeptiker, aber Schubladen sind nur Munition für Grabenkriege. Die Unterscheidung sollte nicht bei der Meinung liegen, sondern ob jemand ehrlich an der Wahrheit interessiert ist. Und da James Randi (die anderen namen sagen mir nichts) dies nicht zeigt, ähnelt er letzlich den leuten die er glaubt zu bekämpfen (wie etwa george bush). Sein formuliertes Ziel ist eine dienliche und ehrenvolle Aufgabe (so wie houdini es einst tat), da es nunmal betrüger aller coleur gibt. aber ich kenne vorfälle als er ohne auf Datenlage einzugehen, versuchte seinen Gesprächspartner vorzuführen und mit wiederlegten Vorhalteungen vor der Situation davonlief.
Mit einer seelischen entwicklung kommen nicht nur Fähigkeiten wie Thelepathie sondern auch sanftmut und nachsicht, daher würde ich die Menschen von denen du deine Negativen Erfahrungen, die ich natürlich bedaure, beziehst nur eingeschränkt als Esoteriker sehen.
Die Arbeiten von denen ich sprach von von britischen professoren, stanford-mitarbeitern, mitgliedern der russischen akademie der wissenschaften usw. sie waren keineswegs unkritisch, eher neutral, auch weitesgehend abseits der esoterischen literatur. Ich legte sie auch hier bereits in der wikipedia zur begutachtung aus nur haben die autoren hier die sich als skeptiker auswiesen, grad "keine zeit" gehabt sie zu lesen. :( Lichtkind 23:05, 14. Jul 2006 (CEST)
Nur eine kurze Bemerkung: "keineswegs unkritisch, eher neutral" - das ist eine der fehlerträchtigsten Einstellungen. Wer sich selbst für neutral hält, bildet sich auch gern ein, dass ihn das vor Fehlern schützt. Ein Wissenschaftler hat nicht in erster Linie neutral zu sein, sondern in erster Linie sich seiner Fehlbarkeit bewusst. Bei Parapsychologen sehe ich das fast durchweg nicht, nur zum Teil bei Blackmore, Hyman oder Wiseman (die drei bekanntesten unter denjenigen Parapsychologen, die nicht an Psi glauben) sowie John Beloff. Von den anderen bekannteren Parapsychologen, von denen ich was gelesen habe, Jahn, Radin, Nelson, Schrenck-Notzing, Rogo, Pratt, Lucadou, habe ich in dieser Hinsicht einen denkbar schlechten Eindruck.
Ich weiß nicht, welche Arbeiten du meinst. --Hob 11:47, 17. Jul 2006 (CEST)
Verstehe dein Anliegen, aber halt es für überreaktion wie bereits vorher. natürlich ist alles was ich sage meine haltung, dessen bin ich mir bewusst, aber es ist gesund zu seiner Haltung zu stehen ohne sie zu verklausulieren. Für mich war nicht erkennbar das die Arbeiten von anfang an irgendwo positioniert waren, sondern sie waren ergebnisoffen und das nenn ich neutral, um die quellen zu suchen brauch ich etwas zeit da ich mich normalerweise mit sowas nicht beschäftige und ich wirklich riesige linksammlung habe, werd mal auch die von dir genannten ansehen. Du scheinst in der richtung weit mehr gelesen zu haben als ich, mirist diese literatur eine grosse last, was sehr wertvoll für artikel ist, aber exakt was du beschreibst ist meiner meinung das psychische problem der kritiker. da haben wir wieder die symmetrie :)
Kann sein das ich mich mit 'neutral' ungeschickt ausgedrückt habe, es kommen meist komische sachen raus wenn ich mich versuche an eine Sprache anzupassen die mir unangenehm ist, würde es schätzen nicht missverstanden zu werden wenn ich mich etwas esoterischer ausdrücke.Lichtkind 19:53, 17. Jul 2006 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] PSI ...

... heißt PSI, weil das der dreiundzwanzigste Buchstabe des Griechischen Alphabets ist. Also, is nich mit Para Sensual Ich-weiß-nich-was. Jahn SPRiCH miT miR ... 03:10, 4. Nov. 2006 (CET)

soso, und was hat der 23. buchstabe im alphabet bitteschön mit außersinnlichen wahrnehmungen zu tun? --Cubefox 01:49, 22. Feb. 2007 (CET)
Das frag ich mich auch. Und was außersinnliche Wahrnehmungen mit dem 23. Buchstaben des griechischen Alphabets zu tun haben. JaHn 02:05, 22. Feb. 2007 (CET)
Also gut, noch mal: "Para Sensual Intelligence" scheint mir, angesichts von so n paar läppischen GOOGLE-Treffern reichlich fragwürdig zu sein. Zumal da bei GOOGLE einige Treffer auf den Artikel da draußen verweisen. Ist wohl sowas wie ne sich selbst erfüllende Prophezeiung. Und wenn das dann erst mal genügend Leute glauben, dann ist das auch so. Steht ja sogar in WIKIPEDIA. JaHn 22:59, 25. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Science Fiction

Auch nicht schlecht, PSI-Phänomen als Science Fiction zu kategorisieren. Ich persönlich wär da allerdings vorsichtig mit. Man glaubt ja gar nicht, was alles schon wahr geworden ist von dem, was dermaleinst nur Science Fiction-Autoren in ihren kühnsten Träumen eingefallen ist. fz Jahn 10:02, 17. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Coole Sache

„In diesem Kartenspiel gab es fünf Motive auf jeweils fünf Karten (also insgesamt 25 Karten).“ Juhuhuhuuu! :o) JaHn 23:10, 6. Jan. 2007 (CET) PS Wenn man meint, daß man schon weiß, was man meint, dann mag das so sein. Aber wenn nicht, was dann? JaHn 03:46, 12. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Auch schön

„In diesem Kartenspiel gab es fünf Motive auf jeweils fünf Karten (also insgesamt 25 Karten). Nun musste sich die Testperson in einen Nebenraum stellen.“ Weil es in diesem Kartenspiel fünf Motive auf jeweils fünf Karten gab ... echt straaange! :o| JaHn 04:19, 12. Jan. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu