Rainer Buhmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rainer Buhmann (* 20. Februar 1981) ist ein deutscher Schachspieler mit dem Titel eines Internationalen Meisters.
1999 siegte er bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18 in Oberhof. Im Jahr darauf gewann er 19-jährig die Badischen Meisterschaften. 2003 siegte er mit der Deutschen Juniorenauswahl beim Mitropacup. 2006 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für ihn mit Siegen bei einem GM-Turnier (Kategorie 10) in Hockenheim/Willingen und beim Böblinger Open.
2007 belegte Buhmann bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Bad Königshofen Platz 2 hinter Arkadij Naiditsch. Mit diesem Turnierresultat erfüllte Buhmann seine dritte GM-Norm und damit alle Voraussetzungen für die Verleihung des Großmeister-Titels beim nächsten FIDE-Kongress.
Von 2000 bis 2006 spielte Buhmann für verschiedene Vereine in der ersten Schachbundesliga: 2000/01 für Baiertal-Schatthausen, 2001 bis 2003 für die Stuttgarter SF und 2003 bis 2006 für den deutschen Meister OSC Baden-Baden. Zur Saison 2006/07 kehrte er zu seinem viertklassigen Heimatverein SV Hockenheim zurück.
Buhmann gehört zum B-Kader der Deutschen Schachbundes[1]. Seine Elo-Zahl beträgt 2547 (Stand: Januar 2007).
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buhmann, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1981 |