Rang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Rang (von französisch: rang Reihe, Ordnung) bezeichnet:
- eine Stufe innerhalb eines Ordnungsprinzips oder einer Hierarchie, die mit einer Wertung einhergeht. Der jeweils obere Rang wird auch als primär bezeichnet, siehe Rangordnung
- in der Soziologie den Sozialer Status
- in der Verhaltensbiologie die Rangordnung (Biologie)
- beim Militär den Dienstgrad
- die Rangeinteilung der Kriegsschiffe
- beim Wettkampf die Platzierung
- im Sachenrecht den Rang eines dinglichen Rechts, mit dem ein Grundstück belastet ist, das heißt die Reihenfolge, in der mehrere solcher Rechte Befriedigung erlangen können, insbesondere durch Verwertung in der Zwangsvollstreckung, siehe Rang (Sachenrecht)
- im Theater einen in der Art eines Balkons angelegten, höheren Zuschauerraum
- in Stadien die verschiedenen Ebenen der Zuschauertribünen (Ein- Zwei- und Dreirangstadien)
- in der Mathematik
- den Rang einer linearen Abbildung, einer Matrix bzw. eines Vektorsystems, siehe Rang (Mathematik)
- den Rang einer abelschen Gruppe,
- die Dimension der Fasern eines Vektorbündels
- in der Informatik ein rekursiv definierter Algorithmus, siehe Rang (Informatik)
und ist der Name von folgenden Personen
- Florens Christian Rang (1864-1924), deutscher protestantischer Theologe, Politiker und Schriftsteller
Wiktionary: Rang – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |