Ratmanow-Insel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ratmanow-Insel, auch Große Diomedes-Insel (engl.: Big Diomede) genannt, bildet mit der etwa 4 km östlich liegenden Kleinen Diomedes-Insel und dem unbewohnten Fairway-Felsen die Gruppe der Diomedes-Inseln.
Die in der Beringstraße gelegene Ratmanow-Insel gehört zum Autonomen Kreis der Tschuktschen von Russland und bildet dessen östliches Gebiet. Sie hat eine Landfläche von 29 km², und wird von etwa 400 Menschen bewohnt.
Das Besondere der Insel ist, dass knapp 1,3 km vor ihrer Ostküste die (unsichtbare) internationale Datumsgrenze verläuft, und das Festland der schon zu den USA (genauer: dem US-Bundesstaat Alaska) zählenden Nachbarinsel Little Diomede) mit bloßem Auge zu erkennen ist. Man kann also von der Ostküste Russlands gewissermaßen direkt in die amerikanische Vergangenheit blicken, gleichzeitig von der Nachbarinsel in die russische Zukunft.
Koordinaten: 65° 46’ N, 169° 0’ W