Ray Bryant
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ray Bryant (Raphael Bryant, * 24. Dezember 1931 in Philadelphia/Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist.
Der jüngere Bruder von Tommy Bryant und Onkel von Kevin und Robin Eubanks begann seine musikalische Karriere Ende der 1940er Jahre mit Tiny Grimes. Seit 1953 war er Hauspianist des Labels Blue Note Records in Philadelphia, wo er Aufnahmen u.a. mit Charlie Parker, Miles Davis und Lester Young einspielte. 1956-57 war er Begleiter von Carmen McRae; 1957 entstanden auf dem Newport Jazz Festival Aufnahmen mit Coleman Hawkins und Roy Eldridge.
1959 übersiedelte Bryant nach New York City, wo er mit Sonny Rollins, Charlie Shavers und Curtis Fuller arbeitete und bald ein eigenes Trio leitete; später lebte und arbeitete er in Toronto. Er tritt regelmäßig auf internationalen Festivals auf und hat eine große Anzahl von Alben eingespielt. Populäre Erfolge wurden Titel wie Little Susie und Cubano Chant.
[Bearbeiten] Diskographie
- Ray Bryant Trio [1956] mit Candido Camero, Kenny Clarke, Ike Isaacs, Osie Johnson, Jo Jones, Wyatt Reuther, Specs Wright, 1956
- Me and the Blues mit Ike Isaacs, Specs Wright, 1957
- Ray Bryant Trio [1957] mit Ike Isaacs, Specs Wright, 1957
- Roamin' with Richardson mit Ike Isaacs, Specs Wright, 1957
- Alone with the Blues, Soloalbum, 1958
- Now's the Time mit Tommy Bryant, Oliver Jackson, 1959
- Ray Bryant Plays mit Tommy Bryant, Oliver Jackson, 1959
- Little Susie mit Tommy Bryant, Gus Johnson, Eddie Locke, 1959
- Con Alma mit A'nt Idy Harper, Arthur Harper, Bill Lee, Mickey Roker, 1960
- Dancing the Big Twist, Soloalbum, 1961
- Hollywood Jazz Beat, Soloalbum, 1962
- Groove House mit Tommy Bryant, Bobby Donaldson, Panama Francis, Wally Richardson, 1963
- Cold Turkey mit Ben Riley, Jimmy Rowser, 1964
- Live at Basin Street mit Ben Riley, Jimmy Rowser, 1964
- Ray Bryant Soul, Soloalbum, 1964
- Soul mit Sonny Brown, Tommy Bryant, Walter Perkins, 1964
- Gotta Travel On mit Walter Booker, Clark Terry, Freddie Waits, 1966
- Lonesome Traveler, Soloalbum, 1966
- Slow Freight, Soloalbum, 1966
- The Ray Bryant Touch mit Rudy Collins, Jimmy Rowser, 1967
- Take a Bryant Step, Soloalbum, 1967
- Up Above the Rocks, Soloalbum, 1968
- Sound Ray mit Jimmy Rowser, Harold White, 1969
- MCMLXX, Soloalbum, 1971
- Alone at Montreux [live], Soloalbum, 1972
- Hot Turkey mit Panama Francis, Major Holley, 1975
- Here's Ray Bryant mit George Duvivier, Grady Tate, 1976
- Solo Flight, Soloalbum, 1976
- Montreux '77 [live], Soloalbum, 1977
- All Blues mit Sam Jones, Grady Tate, 1978
- Potpourri mit Mickey Roker, Jimmy Rowser, 1980
- Ray Bryant Trio Today mit Rufus Reid, Freddie Waits, 1987
- Plays Basie and Ellington mit Rufus Reid, Freddie Waits, 1987
- Blue Moods, Soloalbum, 1987
- Golden Earrings mit Rufus Reid, Freddie Waits, 1988
- All Mine...And Yours mit Winard Harper, Rufus Reid, 1989
- No Problem, Soloalbum, 1995
- Ray's Tribute to His Jazz Piano Friends mit Ray Drummond, Winard Harper, 1997
- Ray Bryant Meets Ray Brown,1999
- Somewhere in France [live], Soloalbum, 2000
- North of the Border [live) mit Harry Anderson, Winard Harper, 2001
- Plays the Complete Little Susie, 2007
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bryant, Ray |
ALTERNATIVNAMEN | Bryant, Raphael |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Jazzpianist |
GEBURTSDATUM | 24. Dezember 1931 |
GEBURTSORT | Philadelphie/Pennsylvania |