New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Reichsbrücke - Wikipedia

Reichsbrücke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reichsbrücke
Reichsbrücke

Die Reichsbrücke ist Wiens bekannteste Donaubrücke und verbindet auf der einen Seite den zweiten Bezirk (Leopoldstadt) beim Mexikoplatz mit der Franz-von-Assisi-Kirche, in der Mitte die Donauinsel (mit der gleichnamigen U-Bahn-Station der Linie U1) und auf der anderen Seite den 22. Bezirk (Donaucity und UNO-City, Kaisermühlen). Sie liegt auf einer städtebaulichen Achse zwischen Kagran im Nordosten, dem Praterstern und dem Stephansdom im Südwesten. Die Brücke verfügt über sechs Fahrspuren für Autos (täglich fahren ca. 50.000 Autos über die Brücke) sowie U-Bahntrasse, Geh- und Radwege.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

die Kronprinz-Rudolf-Brücke, ca 1898
die Kronprinz-Rudolf-Brücke, ca 1898

1872-1876 Errichtung der "Kronprinz-Rudolph-Brücke" auf trockenem Grund, noch vor der Durchleitung der neu regulierten Donau. Durchlaufendes eisernes Gittertragwerk überspannt die Donau, im Bereich des Überschwemmungsgebietes folgen Gewölbebrücken nacheinander. Die Eröffnung erfolgte am 21. August 1876. Ingenieur war Anton Adolph Schmoll genannt Eisenwerth.

1919 Namensänderung in "Reichsbrücke".

1934-1937 Aufgrund der Arbeitslosigkeit in den 1930er Jahren wurde als Beschäftigungsprojekt die Errichtung einer Kettenbrücke an Stelle der alten Reichsbrücke geplant. Die Technische Konzeption stammte von dem Architektenteam Siegfried Theiß und Hans Jaksch, die künstlerische Gestaltung von Clemens Holzmeister. Die Pfeiler der alten Brücke wurden dafür stromabwärts verlängert und ihr Tragwerk in weniger als sieben Stunden um 26 m verschoben. Die neue Brücke konnte so in der Achse der alten gebaut werden, und der Verkehr über die Brücke musste nicht für längere Zeit unterbrochen werden. Die Kettenbrücke verfügte über vier Autospuren, zwei Straßenbahngleise und Fußwege an beiden Seiten. Die Flutbrücke über das Überschwemmungsgebiet wurde verbreitert. Die Eröffnung erfolgte am Sonntag, den 10. Oktober 1937 durch Kardinal Innitzer und Bundespräsident Wilhelm Miklas.

Ansicht vom linken Donauufer (Richtung Zentrum).  Im Vordergrund ist das Einfahrtsportal der U-Bahn-Linie U1 zu sehen.
Ansicht vom linken Donauufer (Richtung Zentrum). Im Vordergrund ist das Einfahrtsportal der U-Bahn-Linie U1 zu sehen.

1945 Während des Zweiten Weltkrieges erlitt die Reichsbrücke als einzige Donaubrücke nur kleinere Schäden. Durch die Sowjets wurde bei der Eroberung Wiens die Sprengung durch die abrückende Wehrmacht noch rechtzeitig verhindert. Nach Kriegsende wurde sie zwischenzeitlich in "Brücke der Roten Armee" umbenannt.

1948-1952 Generalsanierung der Brücke.

1976 Sonntag, 1. August 1976, kurz vor 5:00 Uhr kam es zum Einsturz des Mittelteils der Reichsbrücke, es ist ein Todesopfer zu beklagen. Der Fahrer eines nicht mit Fahrgästen besetzten städtischen Busses konnte sich in Sicherheit bringen (der Bus konnte geborgen und noch bis 1989 verwendet werden, er befindet sich heute im Wiener Straßenbahnmuseum). Rascher Bau von zwei Behelfsbrücken für Straße und Straßenbahn, die vier Jahre in Gebrauch waren. Kurzfristige und eingeschränkte Umleitung der Schifffahrt durch den Donaukanal. Nach Ausschreibung eines internationalen Projektwettbewerbs für einen Neubau hat das Projekt "Johann Nestroy" gewonnen.

1977 Eine Untersuchungskommission widerlegt in ihrem Abschlussbericht das Gerücht, die Brücke sei einem Anschlag zum Opfer gefallen. Ursache für den Einsturz war das plötzliche Abscheren eines Pfeilers unterhalb des Auflagers. Der Pfeilersockel aus unbewehrtem Beton, der mit Steinplatten verblendet war, sei in seinem Inneren stark beschädigt gewesen.

1978 Baubeginn der neuen Reichsbrücke.

1980 Samstag, 8. November 1980 feierliche Eröffnung der neugebauten Brücke für den allgemeinen Verkehr durch Stadtrat Heinz Nittel.

1982 Freitag, 3. September 1982 Aufnahme des öffentlichen U-Bahnverkehrs nach einer umfangreichen Testphase.

Auf der Reichsbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt
Auf der Reichsbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt

2003 Baubeginn der Instandsetzung der Brückenrandbereiche, der Beleuchtung und Verbreiterung der Geh- und Radwege. Außerdem Erhöhung der Anzahl der Fahrstreifen von zwei auf drei pro Richtung durch Verkleinerung des mittigen Trennstreifens.

2004 Im Juni wurde die Reichsbrücke von einem deutschen Passagierschiff gerammt. Es gab einen Schwerverletzten und mehrere Leichtverletzte. Die Brücke wurde dabei nicht ernsthaft beschädigt.

2005 Samstag, 9. Juli 2005 Fest zum 25. Geburtstag. Die Instandsetzungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde mit einem speziellen lärmdämmenden Belag saniert. Drei Nachtbushaltestellen wurden neu gebaut. Geh- und Radwege sind komplett erneuert und verbreitert worden und ein völlig neues Lichtsystem wurde installiert.

[Bearbeiten] Siehe auch

Liste der Donaubrücken, Liste der Brücken

[Bearbeiten] Literatur

  • Walter Jaksch: Schicksal einer Brücke: Die Reichsbrücke. Graz 1976, ISBN 3-205-07121-2
  • Alfred Karrer: Reichsbrückeneinsturz 1976. Martin Fuchs, Wien 2002, ISBN 3950158138
  • Alfred Pauser: Brücken in Wien. Springer, Wien 2005, ISBN 321125255X

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 48° 13' 42" N, 16° 24' 36" O


Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu