Ridi Steibl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ridi Steibl (* 14. November 1951 in Wiesental-Vasoldsberg, Steiermark) ist eine österreichische Parlamentsabgeordnete für die ÖVP.
Nachdem Besuch einer landwirtschaftlichen Berufsschule und einer Bürofachschule, absolvierte sie eine Ausbildung als Kommunikationstrainerin. Ihre ersten Stationen in der Berufswelt waren die Diözese Graz-Seckau und die Leitung des Referats Frau-Familie-Gesellschaft im Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Steibl war von 1983 bis 1991 Ortsleiterin der Österreichischen Frauenbewegung in ihrer Heimatgemeinde Vasoldsberg, von 1987 bis 1995 war sie Bezirksleiterin der Österreichischen Frauenbewegung Graz-Umgebung. Von 1989 bis 1990 war sie Mitglied des Gemeinderates von Vasoldsberg. 1994 wurde Steibl zum ersten mal in den Nationalrat gewählt. Seit 2000 ist sie Parlamentarische Bereichssprecherin für Familienpolitik.
Steibl ist verheiratet und hat eine Tochter namens Ulrike.
Siehe auch: ÖVP-Abgeordnete zum Österreichischen Nationalrat (22.Legislaturperiode)
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie, Kontaktangaben und Debattenbeiträge von Ridi Steibl im österreichischen Parlament
- Persönliche Webpage Ridi Steibl
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steibl, Ridi |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin |
GEBURTSDATUM | 14. November 1959 |
GEBURTSORT | Vasoldsberg |