Riley Brooklands
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Riley Brooklands ist ein kleiner Roadster, den Riley 1928 als Ergänzung zur Riley 9 - Palette herausbrachte.
Der Riley Brooklands wurde nach einer berühmten Autorennstrecke in England benannt. Er hat den gleichen Motor wie der Riley 9, einen 4-Zylinder-OHV-Reihenmotor mit 1087 ccm Hubraum und alle 4 Räder sind an Halbelliptikfedern aufgehängt. Der Radstand ist 30 cm kürzer als der des Tourers. Das elegante Sportfahrzeug (mit zeittypischen Lederriemen zur Sicherung der Motorhaube) erreicht 128 km/h.
1932 wurde dieses Modell eingestellt. Als Nachfolger erschien 2 Jahre später der (allerdings wesentlich größere) Riley MPH.
[Bearbeiten] Quellen
Culschaw, David & Horrobin, Peter: "The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975", Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6
1907-1914: 9 | 10 | 12 | 12/18
1914-1940 1 1/2 | 2 1/2 | 8/90 | 9 | 10 | 10.8 | 11.9 | 11/40 | 12/4 | 12/6 | 14-6 | 15/6 | Alpine | Brooklands | MPH | Sprite | Stelvio
1946–1969: 1 1/2 litre | 1.5 | 2 1/2 litre | 2.6 | 4/68 | 4/72 | Elf | Kestrel 1100 | Kestrel 1300 | Pathfinder