Ringenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ringenberg mit ca 1.700 Einwohner ist ein Ortsteil der Stadt Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen.
Ringenberg besitzt neben dem Schloss als kulturelle Höhepunkte die Evang. Kirche aus dem 17. Jahrhundert und die Kath. Christus-König-Kirche von 1936, vom Kölner Architekten Dominikus Böhm erbaut sowie eine alte Kornbrennerei.
Nachbarorte sind Brünen, Hamminkeln, Dingden und Loikum.
Ringenberg ist ferner ein Ortsteil der Gemeinde 88167 Maierhöfen, Lindau (Bodensee) mit den Resten einer Burg Ringenberg, die maßgeblich den Rittern von Horben zu Ringenberg als Wohnsitz gedient hatte.
In der Schweiz gibt es einen Ort mit ähnlicher Schreibweise: Ringgenberg nahe Thun).
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 44′ 30′′ N, 06° 36′ 39′′ O