New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portal:Rockmusik/Empfehlenswerte Artikel - Wikipedia

Portal:Rockmusik/Empfehlenswerte Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

< Zurück zum Portal:Rockmusik

Bild:Qsicon_exzellent.png Exzellente Artikel zum Themenbereich Rockmusik
Garth Brooks

Troyal Garth Brooks (* 7. Februar 1962 in Tulsa, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er ist einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker der modernen Country-Musik. Garth Brooks hatte die Country-Musik in den 1990er Jahren in den USA für ein breites Publikum populär gemacht. Er mischte klassische Country-Klänge nach dem Vorbild von George Strait mit modernen und populären Musikelementen. Die Texte der Lieder erzählen oft von alltäglichen Situationen einfacher Menschen und können sehr ernst, aber auch spaßig sein. Artikel lesen...

Fender Rhodes

Das Fender Rhodes oder Rhodes Piano ist ein elektromechanisches Musikinstrument, das von Harold Rhodes (1910 bis 2000) entwickelt wurde. Ursprünglich als transportabler Klavierersatz entwickelt, setzte es sich aufgrund seines neuen und völlig eigenständigen Klanges durch. Das Fender-Rhodes Piano kam und kommt speziell in Jazz, Pop, Funk und Soulmusik zum Einsatz. Durch den unverwechselbaren, glockenähnlichen und im Gegensatz zu anderen E-Pianos wie dem Wurlitzer 200 A weicheren Klang, die gute Transportabilität, und die relativ große Stimmungsfestigkeit, erlangte es bei Musikern schnell eine hohe Popularität. Artikel lesen...

Robert Johnson (* 8. Mai 1911 in Hazlehurst, Mississippi; † 16. August 1938 in Three Forks, Mississippi) gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen, Sänger und Songschreiber in der Geschichte des Blues. Er wird auch der "King of the Delta Blues" genannt, in Anspielung auf das Mississippi-Delta. Artikel lesen...

Gitarren-Riff aus 21st Century Schizoid Man

King Crimson ist eine englische Progressive Rock-Gruppe, die am 15. November 1968 von Robert Fripp und Michael Giles gegründet wurde und bis heute in wechselnden Formationen - mit Fripp als Mastermind - besteht. Ihr erster Auftritt war am 13. Januar 1969 im Fulham Palace Cafe. Alben wie "In the Court of the Crimson King" (1969) gelten als Meilensteine und Mitbegründer des Progressive Rock. Artikel lesen...

Bill Laswell (* 12. Februar 1955 in Salem/Illinois) ist Bassist, Komponist, Arrangeur und Produzent. Er betreibt mehrere Plattenlabels und war der Produzent mehrerer mit dem Grammy ausgezeichneter Alben. Artikel lesen...

Gibson Les Paul, Modell "Studio"

Die Les Paul (unter Musikern umgangssprachlich auch "Paula" genannt) ist eine E-Gitarre. Sie wird seit 1952 von der amerikanischen Firma Gibson hergestellt. Unter Leitung des Gibson-Präsidenten Ted McCarty im Zusammenarbeit mit dem Musiker Lester William Polfus (Künstlername "Les Paul") als Antwort auf die Instrumente des Konkurrenten Fender entwickelt, stellte die "Les Paul" als erste Solidbody E-Gitarre von Gibson zunächst einen Exot im Programm des Instrumentenherstellers dar. Artikel lesen...

Manic Street Preachers live in London (2004)

Die Manic Street Preachers sind eine Rock-Band aus Wales. Sie gehörten um die Jahrtausendwende zu den erfolgreichsten britischen Bands überhaupt, bis heute haben sie eine große Anhängerzahl vor allem in Großbritannien und Asien, besonders in Japan. Die Band hatte ein Nummer-Eins-Album in den UK Top 40 (zwei weitere waren auf zwei) und zwei Singles auf der Spitzenposition. Artikel lesen...

Die Gruppe Yes

Progressive Rock (kurz: Prog oder Prog-Rock) ist eine Musikrichtung, die ab der Mitte der 1960er Jahre die damals von einigen Musikern als zu einfach aufgebaut empfundene populäre Musik (Popmusik, Rockmusik, Blues oder Rock 'n' Roll) um neue Harmonien und Instrumente erweiterte, wobei vielfach Einflüsse aus anderen Stilen wie Klassik, Jazz oder Weltmusik einbezogen wurden. Artikel lesen...

Bruce Springsteen auf seiner Solo-Tour 2005

Bruce Frederick Joseph Springsteen (* 23. September 1949 in Freehold, New Jersey, USA) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker. Bruce Springsteen wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Er stammt aus einem katholischem Elternhaus. Sein Vater war Busfahrer irischer Herkunft, seine Mutter war italienischer Herkunft (seine Großmutter wurde noch in Italien geboren). Artikel lesen...

Fender Telecaster

Die Telecaster ist eine E-Gitarre. Sie wird seit 1950 von der US-amerikanischen Firma Fender hergestellt und gilt als erste in Massenfertigung produzierte E-Gitarre. Ursprünglich in zwei Modelllinien unter den Namen Esquire und Broadcaster vorgestellt, musste sie aus namensrechtlichen Gründen bald in Telecaster umbenannt werden. Die Telecaster wird seit ihrem Erscheinen von vielen namhaften Musikern gespielt und gilt heute neben der Fender Stratocaster und der Gibson Les Paul als Klassiker unter den E-Gitarren. Artikel lesen...

Zwei Hippies beim Woodstock-Festival

Das Woodstock Music and Art Festival war ein Musikfestival, das als musikalischer Höhepunkt der US-amerikanischen Hippiebewegung Flowerpower gilt. Es fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 statt, endete tatsächlich jedoch am Morgen des 18. August. Auf dem Festival traten 32 Bands und Solisten der Musikrichtungen Folk, Rock, Soul und Blues für insgesamt rund 200.000 Dollar Gage auf. Auf dem Festivalgelände herrschten chaotische Zustände, da selbst die kühnsten Besuchererwartungen um ein Vielfaches übertroffen wurden. Artikel lesen...

Rammstein ist eine deutsche Band, die durch ihre poetischen Texte zu kontroversen Themen, ihren unverwechselbaren brachialen Musikstil sowie den Einsatz eher ungewöhnlicher Stilmittel wie einer aufwendigen Bühnenshow bekannt wurde. Rammsteins Musikstil beinhaltet Elemente elektronischer Musik, des Industrial Rock und Heavy Metals und wird auch der Neuen Deutschen Härte zugeordnet. Laut Billboard Charts sind Rammstein die international erfolgreichste deutschsprachige Musikgruppe. Insgesamt verkaufte die Band über zehn Millionen CDs und DVDs. Artikel lesen...

Kandidaten:

  • Bild:Qsicon_exzellent_Kanditat.png - ...


Bild:Qsicon_lesenswert.png Lesenswerte Artikel zum Themenbereich Rockmusik

Die Ärzte sind eine Punk/Rock Band aus Berlin. Die Bandmitglieder sind Farin Urlaub (Gesang/Gitarre), Bela B. (Gesang/Schlagzeug) und Rodrigo González alias Rod (Gesang/Bass/Gitarre/Keyboard). Ehemalige Mitglieder sind "Sahnie" (Gesang/Bass von 1982–1986) und "The Incredible Hagen" (Bass von 1986–1988). Artikel lesen...

Joan Baez in Charlotte (2003)

Joan Baez (* 9. Januar 1941 in Staten Island, New York/USA als Joan Chandos Báez), ist eine US-amerikanische Folk-Sängerin mit mexikanischen Wurzeln, die besonders für ihre starke, klare Sopran-Stimme und ihr politisches Engagement bekannt ist. Sie wurde als "das Gewissen und die Stimme der 1960er" bezeichnet. Artikel lesen...

Selbstporträt Maurizio Bianchi

Maurizio Bianchi (* 4. Dezember 1955 in Pomponesco nahe Mantua) ist ein italienischer Pionier der Noise- und Industrial-Musik. Bianchi verliess Pomponesco 1960 als Vierjähriger gemeinsam mit seinen Eltern, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Mailand zogen, wo Bianchi aufwuchs. Um 1976 verstand er sich zwar als Punk, löste sich aber wieder davon, da er die Bewegung zunehmend als instrumentalisiert empfand. Artikel lesen...

Johnny Cash im Gespräch mit Richard Nixon im Juli 1972

Johnny Cash (* 26. Februar 1932 als J.R. Cash in Kingsland (Arkansas); † 12. September 2003 in Nashville (Tennessee)); war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songwriter. Er war für seine markante Bassbariton-Stimme und den sogenannten „Boom-Chick-a-boom“-Sound seiner Begleitband „The Tennessee Three“, sowie seine kritischen und unkonventionellen Texte bekannt. Sein musikalisches Spektrum reichte von den 50er Jahren mit Country, Gospel, Rock'n'Roll, Blues, Folk und Pop bis hin zum Alternative Country Anfang des 21. Jahrhunderts. Legendär sind seine Konzerte in den Gefängnissen Folsom State Prison und San Quentin Ende der 60er Jahre. Cash trug den Beinamen „Man in Black“. Artikel lesen...

Bruce Dickinson (* 7. August 1958 in Worksop, England; eigentlich Paul Bruce Dickinson) ist ein britischer Rockmusiker und Sänger der Heavy Metal-Band Iron Maiden. Bruce Dickinson wurde 1958 in der englischen Bergarbeitersiedlung Worksop geboren. Seine Kindheit verbrachte er bei seinen Großeltern, bis er mit sechs Jahren zu seinen Eltern in Sheffield zog und dort zur Schule ging. Seine Schulzeit, die er hauptsächlich in Internaten verbrachte, war sehr turbulent und er musste die Schule des öfteren wechseln. Eigenen Aussagen zufolge war er damals ein Außenseiter und Einzelgänger. Artikel lesen...

Dream Theater in Paris 2005

Dream Theater ist eine Progressive-Metal-Band aus New York, USA. Sie gelten heute als Speerspitze dieser Musikrichtung und mit ihrem von zahlreichen Kritikern als bahnbrechend bezeichneten Album Images & Words verhalfen sie dem Progressive Rock zu erneuter Popularität. Artikel lesen ...

Joan Baez und Bob Dylan (September 1963)

Bob Dylan (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, USA als Robert Allen Zimmerman) ist ein US-amerikanischer Dichter, Folk- und Rockmusiker. Bob Dylan singt, spielt Gitarre, Mundharmonika und Klavier und gilt als einer der einflussreichsten Musikschaffenden des zwanzigsten Jahrhunderts. Er begann Ende der 1950er Jahre als Folkmusiker und wandte sich Mitte der 1960er Jahre der Rockmusik zu. Artikel lesen...

Blues und Invention aus ELPs Song "Take a pebble"

Emerson, Lake and Palmer (auch bekannt als ELP) war eine britische Rockband, die der Stilrichtung des Progressive Rock zuzurechnen ist und diese in der Frühzeit entscheidend mitprägte. Die Musik der Band zeichnete sich durch eine keyboardlastige Vermischung unterschiedlichster Musikstile aus. Neben Jazz- und Blueseinflüssen wurde ELP vor allem für seine klassischen Einflüsse berühmt. Aus dem umfangreichen Gesamtwerk ragt das Livealbum Pictures At An Exhibition heraus, auf dem ELP die »Bilder einer Ausstellung« des russischen Komponisten Mussorgski neu interpretierten. Artikel lesen...

Per Gessle (Roxette) mit Gibson ES-335

Die ES-335 ist eine E-Gitarre. Sie wird seit 1958 von der US-amerikanischen Firma Gibson hergestellt. Besonderes Konstruktionsmerkmal der ES-335 ist ihr teilweise hohler Korpus, der den warmen Klang akustischer Jazzgitarren mit dem sauberen, rückkopplungsarmen Ton der massiven E-Gitarre kombinieren soll. Dieser Klang macht die ES-335 besonders bei Jazz- und Bluesmusikern beliebt. Nach dem Start der "Gibson Les Paul"-Gitarre versuchte Gibson-Präsident Ted McCarty die Produktlinie von elektrischen Instrumenten auszuweiten. Artikel lesen...

Hammond E-100

Die Hammond-Orgel (auch kurz Hammond) ist eine nach ihrem Erfinder Laurens Hammond benannte elektromechanische Orgel. Ursprünglich als Ersatz für die Pfeifenorgel gedacht, wurde sie über den Einsatz als Unterhaltungsinstrument schnell zum Instrument des Jazz; als billiger Orgelersatz in amerikanischen Kirchen wanderte sie in die Gospel-Musik ein. Von dort breitete sich die Hammond-Orgel in Rock, R&B, Soul, Funk, Reggae, Fusion etc. aus. Artikel lesen...

Iron Maiden live (2005)

Die 1976 gegründete Band Iron Maiden (engl.: eiserne Jungfrau) - ihr gleichnamiges Debütalbum wurde erst im Jahre 1980 veröffentlicht - entwickelte aufbauend auf der Hardrock und Heavy Metal-Musik der 1970er Jahre ihren eigenen Stil, der den Heavy-Metal der 1980er-Jahre entscheident mitformte. Die Gruppe wird zusammen mit Bands wie Saxon, Diamond Head, den Tygers Of Pan Tang, Def Leppard und anderen der sogenannten New Wave of British Heavy Metal zugeordnet. Artikel lesen...

Die Jazzmaster ist eine E-Gitarre. Sie wird seit 1958 vom US-amerikanischen Musikinstrumentebauer Fender hergestellt. Ursprünglich als Nachfolger der Stratocaster und Topmodell der Gitarrenlinie geplant, blieb die Jazzmaster hinter den hohen Erwartungen des Firmenchefs und Erfinders Leo Fender zurück. Nach sinkenden Verkaufszahlen und Produktionseinstellung erlebt die Jazzmaster durch ihre Popularität bei Musikern des Grunge- und Alternative Rock seit den 1990ern eine Renaissance. Artikel lesen...

Live 8 Tickets

Live 8 war ein weltumspannendes Rockkonzert unter dem Motto "Make Poverty History" (Macht Armut zur Vergangenheit), das am 2. Juli 2005 gleichzeitig an zehn Orten der G8-Mitgliedstaaten sowie in Südafrika stattfand. Am 6. Juli 2005 fand zudem ein elftes Live 8-Konzert in Edinburgh statt. Die Konzerte wurden von Bob Geldof und Bono, dem Sänger der Band U2, initiiert und organisiert. Artikel lesen...

Madonna - Live 8, 2. Juli 2005

Madonna (* 16. August 1958 in Bay City, Michigan, USA, voller Name Madonna Louise Veronica Ciccone Ritchie) ist eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Buchautorin. Laut Guinness-Buch der Rekorde ist Madonna mit 250 Millionen verkauften Tonträgern die international erfolgreichste Sängerin unserer Zeit. In ihrer über 20-jährigen Karriere wurde sie mit Hits wie „Like A Virgin“, „Like A Prayer“, „La Isla Bonita“ und „Take A Bow“ zu einer Pop-Ikone des 20. Jahrhunderts, die es verstand, sich stets kontrovers in Szene zu setzen. Artikel lesen...

Statue von Freddie Mercury in Montreux

Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Faroukh Bulsara auf Sansibar; † 24. November 1991 in London) war ein britischer Musiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle bei der Band Queen. Mercury wurde auf Sansibar unter dem Namen Faroukh Bulsara in eine parsische Familie aus Indien geboren und besuchte ab 1955 für fast 10 Jahre das englische Internat St. Peter's in Panchgani, das 50 km von Bombay entfernt liegt. Dort bekam er den Spitznamen Freddie, den er sein ganzes Leben behielt. Dabei handelt es sich angeblich um die englische Version seines Namens Farrokh. Artikel lesen ...

Iron Maiden Stage

Metal ist eine variantenreiche Musikrichtung und Subkultur. Ihre Ursprünge liegen im Hard Rock Anfang der 1970er, mit vielen Elementen des Blues, des Jazz, des Punk und der Klassik. Eine gitarren- und schlagzeugzentrierte Klangfarbe, wie auch virtuose Spielweise sind häufige Merkmale. Die zahlreichen Substile – beispielsweise Death Metal, Power Metal, Progressive Metal usw. – unterscheiden sich zum Teil erheblich. Artikel lesen ...

Northern Soul [ˈnɔ:ðən sʊəl] (auch als Rare Soul bezeichnet) ist eine britische Musikbewegung, die sich Ende der 1960er Jahre herausbildete. Northern Soul beinhaltet nicht nur eine kaum abgrenzbare Musikrichtung sondern auch eine Subkultur, welche sich hauptsächlich über das Wiederentdecken und leidenschaftliche Sammeln gut tanzbarer, seltener und weitestgehend unbekannter Soulmusik sowie einer sich damit identifizierenden Clubszene definiert. Die Northern-Soul-Bewegung gehört mit ihrer 35-jährigen Geschichte zu den ältesten, noch bestehenden Musikszenen der Popkultur. Artikel lesen...

Tangerine Dream ist eine Musikformation aus Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band als Wegbereiter der Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch dem Krautrock zugeordnet wird. Die Band wehrt sich dagegen, den Stempel New Age aufgedrückt zu bekommen. Tangerine Dream/T.D. wurde von Edgar Froese im September 1967 gegründet. Man sagt, der Bandname leite sich aus dem Beatles-Titel Lucy in the Sky with Diamonds (möglicherweise eine blumige Anspielung auf LSD) ab, in dem der Begriff „Tangerine Trees“ vorkommt. Artikel lesen...

Steve Lukather

Toto ist eine kalifornische Rock-Band, die 1978 in Los Angeles gegründet wurde und bis heute Musikalben veröffentlicht und Konzerte gibt. Insgesamt veröffentlichte die Band bislang 17 Alben, gewann 7 Grammys und hatte mehrere Nummer-Eins-Hits in Deutschland. Bekannteste Stücke von Toto sind "Rosanna", "Africa" und "Hold The Line". Im Gegensatz zur landläufigen Meinung resultierte Toto nicht aus einem Zusammenschluss von erfolgreichen Studiomusikern. Die Bandmitglieder sind seit ihrer Jugend befreundet, gingen auf die gleiche Highschool und waren schon in ihrer Highschoolband als Live-Musiker bekannt. Mitte der 1970er-Jahre wurde der Musiker Boz Scaggs auf die Band aufmerksam und sie für die Aufnahmen zu seinem damaligen Album verpflichtete. Artikel lesen...

U2 live (2001)

U2 ist die erfolgreichste Rockmusikgruppe aus der Republik Irland und eine der erfolgreichsten und bekanntesten Rockgruppen weltweit. U2 sind außer für ihre Musik auch für ihren Einsatz für amnesty international und Greenpeace bekannt. Bemerkenswert an dieser Band ist vor allem die immer gleichgebliebene Besetzung, welche nach über 25-jährigem Bestehen der Band ihresgleichen sucht. Vergeblich sucht man in der Geschichte von U2 nach großen Skandalen. Stattdessen setzen sie sich für wohltätige Zwecke und Organisationen wie amnesty International und Greenpeace oder den Schuldenerlass und die Bekämpfung von Aids in Ländern der Dritten Welt ein. Ihre politischen und gesellschaftlichen Überzeugungen sind oftmals Themen in Liedern und auf Konzerten. Artikel lesen ...

Yes, live in Indianapolis, 1977

Yes ist eine britische Rock-Band, die Progressive Rock spielt. Yes waren in den 1970er Jahren zusammen mit Genesis, Emerson, Lake & Palmer und King Crimson prominenteste Vertreter des Progressive Rock. Diese vier Bands, oft als die „Großen Vier“ des Progressive Rock bezeichnet, waren stilbildend für das Genre und sind auch heute noch Haupteinfluss vieler neueren Progressive-Rock-Bands wie Spock's Beard und IQ oder auch Progressive-Metal-Gruppen wie Dream Theater. Artikel lesen...

Kandidaten:

  • Bild:Qsicon_lesenswert_Kandidat.png - ...

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu