Rosalyn Sussmann Yalow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rosalyn Yalow geb. Sussmann (* 19. Juli 1921 in New York, USA) ist eine US-amerikanische Physikerin.
1977 wurde sie für die Entwicklung radioimmunologischer Methoden der Bestimmung von Peptidhormonen mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.
Rosalyn Yalow unterrichtete von 1968 bis 1979 an der "Mount Sinai School of Medicine und von 1975 bis 1985 an der Yeshiwa Universität in New York. Sie leitete außerdem ab 1970 die Abteilung für Nuklearmedizin des Veterans Administration Hospital in den Bronx, New York. Sie entwickelte gemeinsam mit Solomon Aaron Berson die Methode des Radioimmunoassay, die insbesondere die Behandlung von Diabetes erheblich vereinfachte. Verheiratet mit Aaron Yalow.
[Bearbeiten] Literatur
- Susanne Paulsen: Wir Frauen müssen an uns glauben, sonst wird es keiner tun in Charlotte Kerner (Hrsg): Madame Curie und ihre Schwestern - Frauen, die den Nobelpreis bekamen, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1997, ISBN 3-407-80845-3
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yalow, Rosalyn Sussmann |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanische Physikerin und Nobelpreisträgerin |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1921 |
GEBURTSORT | New York, USA |