Rotschnabel-Tropikvogel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rotschnabel-Tropikvhaethogel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Phaeton aethereus | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
Der Rotschnabel-Tropikvogel (Phaeton aethereus) ist ein Vogel aus der Ordnung der Ruderfüßer. Er stellt innerhalb dieser Ordnung eine Ausnahme dar, da er ein verhältnismäßig schlechter Schwimmer ist. Er verfügt dagegen über ausgezeichnete Flugfähigkeiten, und ist häufig hunderte von Kilometer von Land entfernt über offenem Meer anzutreffen.
Das Körpergefieder des Rotschnabel-Tropikvogels ist weiß, das rosa überhaucht ist. Auffallend sind die extrem langen Schwanzbänder, die bei den Balzflügen hin- und herschwingen.
Das Verbreitungsgebiet des Rotschnabel-Tropik umfasst den tropischen Osten des Pazifik, den zentralen Atlantik und den Indischen Ozean.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Rotschnabel-Tropikvogel – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |