Rudolf Brandt (SS-Mitglied)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf Brandt (* 2. Juni 1909 in Frankfurt (Oder); † 2. Juni 1948 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg (Hinrichtung)) war Ministerialrat im Reichsinnenministerium und als SS-Standartenführer der persönliche Referent Heinrich Himmlers.
Rudolf Brandt war gelernter Stenotypist. Nach einem Jurastudium und der Promotion zum Dr. jur stieg er zum Ministerialrat und Chef des Ministerialbüros im Reichsinnenministerium auf. 1944 wurde er zum SS-Standartenführer befördert. In den letzten Tagen des Dritten Reiches war er einer der wenigen Begleiter Heinrich Himmlers.
Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Rudolf Brandt als einer der drei Nicht-Ärzte vor Gericht gestellt und vom US-Militärgericht am 20. August 1947 in Frankfurt am Main zum Tode verurteilt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandt, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | 2. Juni 1909 |
GEBURTSDATUM | Frankfurt (Oder) |