Sättigbarer Absorber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der sättigbare Absorber ist eine besondere Form des Güteschalters. Er besteht aus einem Material, das für die gewünschte Wellenlänge einen Übergang besitzt, dessen Grundzustand normalerweise besetzt ist. Im Laser eingebaut absorbiert dieses Element nun einen Teil der Laserstrahlung und senkt somit die Güte des Laserresonators.
Gerät der Absorber in die Sättigung, sind also viele Zustände angeregt, sinkt die Absorption, die Güte des Resonators übersteigt die Laserschwelle und es tritt für kurze Zeit Laseraktivität ein.
Als passiver Güteschalter lässt sich der Zeitpunkt des Durchschaltens im Gegensatz zu anderen Güteschaltern nicht beeinflussen.
Kategorien: Optik | Laser