Søren Stryger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Søren Stryger (* 7. Februar 1975 in Køge) ist ein dänischer Handballspieler, der auch in der Nationalmannschaft spielt.
Seine Karriere begann in Maribo (bis 1996), jedoch wechselte er noch im gleichen Jahr zu Vrold Skanderborg (1996–1999). Bevor er nach Deutschland ging, spielte er noch 2 Saisons in seinem Heimatland bei GOG Gudme (1999–2001). Seit dem 1. Juli 2001 spielt er bei der SG Flensburg-Handewitt. Sein Vertrag bei der SG läuft bis zum 30. Juni 2008.
Bei der SG ist er Kapitän und spielt auf Rechtsaußen. In 240 Bundesligaspielen erzielte er 1086 Tore (davon 249 durch Siebenmeter).
Søren Stryger gab sein Länderspieldebüt am 16. Januar 1998. Bis zu seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft am 6. Februar 2007, absolvierte er 151 Länderspielen, in denen er 482 Tore erzielte.
Mit seiner Frau Eva und seinen beiden Söhnen Mads Carl und Carl Emil wohnt er im Kreis Flensburg.
[Bearbeiten] Erfolge
- Deutscher Meister 2004
- EM-Bronze 2002, 2004, 2006
- WM-Bronze 2007
- DHB-Pokal 2003–2005
- Dänischer Meister 2000
- Spieler des Jahres in Dänemark 2000, 2004
[Bearbeiten] Weblinks
Frank von Behren | Dan Beutler | Joachim Boldsen | Lars Christiansen | Anders Eggert | Simon Herold | Jan Holpert | Johnny Jensen | Torge Johannsen | Michael V. Knudsen | Blaženko Lacković | Jan Thomas Lauritzen | Marcin Lijewski | Kasper Nielsen | Søren Stryger | Ljubomir Vranjes | Trainer: Kent-Harry Andersson
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stryger, Søren |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1975 |
GEBURTSORT | Köge |