S. Yizhar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yizhar Smilansky (* 27. September 1916 in Rehovot, Israel; † 21. August 2006 in Sderot); auch: S. Yishar, war ein israelischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Yizhar Smilansky stammt aus einer Schriftstellerfamilie, sein Vater, der Autor Zeev Smilansky kam 1890 aus Odessa nach Israel, der Onkel seines Vaters war der berühmte Autor Moshe Smilansky. Yizhar studierte am Lehrerseminar in Jerusalem und arbeitete als Erzieher in Yavniel, Ben Shemen, Hulda und Rehovot. Er studierte außerdem an der Hebräischen Universität in Jerusalem, wo er später als Professor für Erziehungswissenschaften bis zu seiner Pensionierung lehrte. Seit 1982 hatte er auch eine Professur für Hebräische Literatur an der Universität Tel Aviv inne. S. Yizhar war Abgeordneter der Knesset, von der Ersten Knesset bis 1967, zunächst in der Mapai, später in der Rafi-Partei, wo er die Politik David Ben Gurions unterstützte.
Sein Pseudonym S. Yizhar erhielt er durch den Dichter Yitzhak Lamdam, der als Herausgeber der Zeitschrift Gillyonot 1938 die erste Kurzgeschichte S. Yizhars veröffentlichte. Unter diesem Pseudonym publizierte S. Yizhar fortan alle seine Texte und Bücher.
[Bearbeiten] Schriftsteller
S. Yizhar gehörte zu den herausragenden Schriftstellern Israels. Er prägte die hebräische Literatur ebenso wie die hebräische Sprache, die er unter anderem durch Neologismen und Archaismen bereicherte. Seine ethische Haltung, sein Gewissen spiegelt sich in seinem Werk wider: Er liebte die Kämpfer und hasste den Krieg sagte der Dichter Haim Gouri über ihn. Fast 30 Jahre lang währte, von den 1960er bis Anfang der 1990er Jahre, Yizhars literarisches Schweigen. In dieser Zeit veröffentlichte S. Yizhar Aufsätze und Bücher zur Erziehungs- und Literaturwissenschaft. Erst in den 1990er Jahren erschienen nochmals eine Reihe preisgekrönter Romane und Kurzgeschichten, u.a. Mikdamot.
S. Yizhar starb nach längerer Krankheit an Herzversagen.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1959 - Tage von Ziklag - Israelpreis
- 1989 - Akum Preis für sein Lebenswerk
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smilansky, Yizhar |
ALTERNATIVNAMEN | Yishar, S.; |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1916 |
GEBURTSORT | Rehovot, Israel |
STERBEDATUM | 21. August 2006 |
STERBEORT | Sderot |
Kategorien: Mann | Autor | Israeli | Geboren 1916 | Gestorben 2006