Sakrileg (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sakrileg lateinisch sacrilegium „Tempelraub“, aus sacer, „heilig“ und legere, „stehlen“, „(auf)lesen“[1]) steht für:
- Sakrileg, ein Vergehen an einem Heiligtum
- Sakrileg (Roman), ein Kriminalroman von Dan Brown (englischer Originaltitel: The Da Vinci Code)
- The Da Vinci Code – Sakrileg, die Verfilmung des Romans Sakrileg
- Sakrileg (Novelle), eine Novelle von Oskar Jan Tauschinski
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |