Diskussion:San Francisco
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ist das korrekt. sf ist genau wie sidney eine "mittelgroße" stadt? sidney hat meines wissens nach ca. 5 mio einwohner. ab wann ist denn dann eine stadt als "groß" zu bezeichnen?
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Layout
Habe gerade mal eine Stunde investiert und das Layout auf die Formatvorlage Stadt angepasst. Inhalt ist geblieben, aber jetzt in die einzelnen Kapitel aufgeteilt. Dadurch ist es wesentlich uebersichtlicher geworden. --Hullbr3ach 2. Jul 2005 13:48 (CEST)
- Hallo Hullbr3ach, das ist dir gut gelungen! Allerdings wird jetzt erst richtig deutlich, wie dünn die Informationen zum Teil doch wirklich sind. Da gibt es noch einiges zu tun... --TdL 2. Jul 2005 14:28 (CEST)
[Bearbeiten] Sport
Der Teil "Sport" nach den neu eingefügtren Bildern müßte sauber abgesetzt werden, so dass die Überschrift unter den Bildern beginnt. Habe leider nicht herausbekommen, wie man das macht. Rhaessner 17:21, 20. Mär 2005 (CET)
- Ich habe mal eine Galerie draus gemacht, vielleicht geht es aber noch besser. --TdL 17:53, 20. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Fotoalbum
So schön Urlaubsfotos auch sind, Wikipedia sollte meiner Meindung nach ein Lexikon bleiben, d.h. die Abbildungen sollten den Artikel nicht dominieren (2x Lombard Street); ganz abgesehen davon, dass nicht jeder einen DSL-Anschluss hat.
Ich schlage vor, folgende Galerie in die Commons zu verschieben:
Der San Francisco-Artikel hat dann immer noch mit neun (exzellenten) Fotos und einer Grafik mehr als genügend Bildmaterial. Grüße --Kolja21 13:39, 25. Apr 2005 (CEST)
- Ich unterstütze diesen Vorschlag. --TdL 15:01, 25. Apr 2005 (CEST)
Aus den gleichen Gründen wie oben.
[Bearbeiten] Geografie
Der Abschnitt Geografie müßte m.E. komplett überarbeitet werden, da vieles rein gar nichts mit Geografie zu tun hat, sondern sich mehr wie ein Reiseführer liest (z.B. "Tolle Cafes"). -- FritzG 22:02, 26. Mai 2005 (CEST)
- Na, falls sich die Cafes während der letzten Eiszeit gebildet haben sollten ;-) Ansonsten hast Du natürlich Recht, und Sei mutig! :-) -- southpark 22:05, 26. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Bevölkerung
Die Angaben sind nicht schlüssig. Fläche * Bevölkerungsdichte ergibt 4.179.941 statt der angegebenen 732.072. -- 217.237.149.162 5. Jul 2005 14:26 (CEST)
- Du hast recht, das beruht aus einer unvollständigen Übertragung aus der englischen Wikipedia, wo IMHO die Bevölkerungsdichte auch falsch ausgerechnet wurde. Hier (in der deutschen Wikipedia) wird als Fläche die gesamte Stadtfläche einschließlich Wasser angegeben, für die Bevölkerungsdichte wird aber natürlich nur die Landfläche von 121,0 km² verwendet. Ich werde das ergänzen und korrigieren. Danke für den Hinweis! --TdL 5. Jul 2005 15:04 (CEST)
[Bearbeiten] Städte Template
Hallo,
was mich hier stört ist, dass es keine einheitliche Systematik (keine einheitliche Vorlage) in der Einordnung der Städte der USA gibt. Sieht man sich Chicago (ohne Template) oder New York City (anderes Template wie hier) an, dann weiß man auch nicht, welches jetzt das Template der Wahl ist. Das betrifft nicht nur die Städte der USA, sondern alle Städte im Ausland allgemein. Gibt es dafür keine vernünftigen Formatvorlagen? MfG --Troubleshooting 18:27, 29. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Troubleshooting, es gibt fuer internationale Staedte bisher keine einheitliche Vorlage. Ich habe die dt. Vorlage einfach auf amerikanische Verhaeltnisse angepasst. Daraus sollte sich recht gut eine Vorlage erstellen lassen. --Hullbr3ach 00:54, 31. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Lesenswert-Diskussion
Pro - sehr gut strukturiert (siehe Formatvorlage:Stadt), sehr viel Arbeit investiert, vor allem bei dem Teil über das Erdbeben. Sehr lesenswert. --Troubleshooting 22:49, 30. Aug 2005 (CEST)
Contra - Geografie und Geschichte sind zwar bereits gut ausgearbeitet, aber alle anderen Kapitel sind nur Stichpunktesammlungen. Hier fehlt im Vergleich zu New York City oder Los Angeles eindeutig noch Inhalt. --Hullbr3ach 01:14, 31. Aug 2005 (CEST)
Contra Die Panoramen am Anfang zerreissen das ganze obere Layout. Die wären in einem Abriss über das Erdbeben von 1906 besser aufgehoben. Dieses wird übrigens nur sehr dünn erwähnt. Ebenso die Cable Cars. Ebenso Treasure Island. Angel Island genauso wie Tiburon. Market street findet keine Erwähnung und am Pier 39 soll es nur ein Aquarium geben? Was ist mit den Seelöwen dort? Alcatraz existiert gerade mal als Link, über die Hoch-Zeit der Hippiebewegung findet sich rein gar nichts. Coit Tower? Cable Car Musuem? The Cannery? Alamo Square? The Pan? Also da fehlt mir viel zu viel. --Huebi 12:04, 31. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Gemeinde im Wasser?
Aus dem Artikel: "Die größte afro-amerikanische Gemeinde befindet sich südöstlich der Bayview und Hunters Point."
Südöstlich von Bayview liegt Hunters Point(ein Militärstützpunkt, laut tiger.census.gov) und südöstlich davon liegt auf meiner Karte blaues Wasser. Ist die Richtungsangabe falsch oder befindet sich die Gemeinde außerhalb meiner Karte(und damit außerhalb von San F.)? --VanilleBert 20:24, 6. Feb 2006 (CET)
Das ist wohl ein Verschreiber, es soll wohl heißen, daß im Südosten der Stadt in eben der Neiborhood Hunters Point or Bayview-Hunters Point die höchste Konzentration von African Americans lebt. (s. englische Wikipedia unter hunters point. ciao mike 00:47, 7. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Private Links
So interessant Bilder und "Reiseinformationen" sind denke ich nicht dass Links zu privaten Websites in eine Enzyklopädie gehören. Desshalb wurde folgender Link von mir gelöscht.
--FranXX 22:17, 23. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Himasaram setzt Lösch-Marker Copyvio für Image:Us-ca-sf.png: copyvio (diff);
-- DuesenBot 04:14, 9. Okt. 2006 (CEST) Ok -- sebmol ? ! 11:08, 9. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Private Urlaubsbilder
Es tauchen immer wieder Bilder auf die keinen Bezug zum Text haben.
So auch dieses.
Es wurde von mir aus dem Artikel genommen. Ich konnte auch keine Bestätigung im Netz finden. --FranXX 22:21, 09. Oktober 2006 (CEST)
- Na, wenn du meinst. Ich habe es jetzt durch ein Foto von Old Saint Mary's Cathedral ersetzt, die ja im Artikel erwähnt wird. Und was bitte meinst du mit keine Bestätigung im Netz? --Túrelio 23:04, 9. Okt. 2006 (CEST)
- Ich hab nichts gegen das Bild an sich, denn ich wollte ein paar Zeile dazu schreiben, habe aber beim ersten Suchen nichts gefunden. Ich denke man sollte ein eigenes Thema aufmachen, dass sich mit den Kirchen und Tempeln in SF beschäftigt... --FranXX 09:05, 12. Oktober 2006 (CEST)
- O.k. Die Fotos stammen übrigens (leider) nicht von einem Urlaubsaufenthalt in SF, manche müssen halt zur Arbeit dorthin. ich wollte ein paar Zeile dazu schreiben Das wäre mir sehr recht. Vielleicht hilft dir dabei folgendes: Website (mit Bild) zur Kirche auf dem nebenstehenden Bild: [1] Ditto zu Old Saint Mary: [2] --Túrelio 10:50, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Ich hab nichts gegen das Bild an sich, denn ich wollte ein paar Zeile dazu schreiben, habe aber beim ersten Suchen nichts gefunden. Ich denke man sollte ein eigenes Thema aufmachen, dass sich mit den Kirchen und Tempeln in SF beschäftigt... --FranXX 09:05, 12. Oktober 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Berühmte Persönlichkeiten in San Francisco
Ich habe an verschiedenen Stellen (z.B. bei www.about-tracy-chapman.de) gelesen, dass Tracy Chapman in Francisco lebt. Sie ist aber nicht in der Liste berühmter Persönlichkeiten in San Francisco bei Wikipedia verzeichnet. Muss die Wikipedia-Liste vervollständigt werden, oder wohnt Tracy Chapman doch nicht in SF? (Auf der My space-Seite von Tracy Chapman ist der Ort Rocky River in Ohio angegeben.)
- Gelistet werden hier nur "Söhne und Töchter der Stadt", also Personen, die dort geboren wurden. Deshalb ist Tracy Chapman in Cleveland aufgeführt. --Matt314 17:59, 11. Nov. 2006 (CET)
Vielen Dank für den Hinweis! :-) VLG
[Bearbeiten] die "europäischste" aller Städte in Nordamerika
Ich habe die o.g. Behauptung entfernt, da es ohne Beleg nur eine nichtneutrale Meinung darstellt. —Angr 16:58, 21. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Stadt = County?
Ist die Stadt San Francisco deckungsgleich mit dem County SF - in Analogie zu Berlin, Hamburg und Bremen in D? Ich frage insbesondere wegen des (für) mich verwirrenden Redirects? Eine Klarstellung im Artikel wäre ganz nett.
Weitere Frage: Haben die Countys keine Kürzel wie die Bundesstaaten. Ich frage, da sie in den Artikeln nicht angegeben sind. Ronny Michel 16:17, 24. Mär. 2007 (CET)