Sancho III. (Navarra)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sancho III. Mayor (der Große) (* 990; † 18. Oktober 1035) war König von Aragonien, Navarra und Kastilien.
Der Sohn Garcías' II. regierte von 1000 bis 1035, eroberte 1029 das nördliche Kastilien und östliche León. Er gebot über den nördlichen Teil der Halbinsel und suchte dies Reich durch Förderung der Bildung und der Kirche zu befestigen. Es zersplitterte aber wieder durch Teilung nach seinem Tod. Navarra fiel an García III. Sánchez, Kastilien und León an Ferdinand I. den Großen, Aragonien (die Jacetania) an Ramiro I. und das neu begründete Königreich Ribagorza-Sobrarbe an Gonzalo Sánchez.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
König von Aragonien 1000-1035 |
Nachfolger |
Vorgänger --- |
König von Kastilien 1000-1035 |
Nachfolger |
Vorgänger |
König von Navarra 1000-1035 |
Nachfolger García III. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sancho III. Mayor (der Große) |
KURZBESCHREIBUNG | König von Aragon und Navarra |
GEBURTSDATUM | 990 |
STERBEDATUM | 18. Oktober 1035 |